Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.01.2009, 17:49
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo ihr Lieben,

ja wie mache ich das mit der Befreiung...also ich kenne mich da nur aus bei den gesetzl. Versicherten. Ich stelle einen Antrag bei meiner Krankenkasse, und wie Du schon sagtest, es sind 2 bzw. 1% und ich bin befreit seit kurzer Zeit. Ich war vor der Erkrankung nicht arbeitslosenversichert, weil ich selbständig war. Zwar nur eine kurze Zeit, ich hatte gerade erst angefangen, und bin dann, als ich nicht mehr arbeiten konnte, direkt in Hartz IV gefallen. Ich denke, dass sind nochmal andere Voraussetzungen. Ausserdem bin ich alleinstehend, also ohne Partner mit Einkommen.
Ich vermute mal, dass die einfach das Gesamteinkommen nehmen und danach berechnen.
Wenn ihr wenig Einkommen habt, vielleicht könnt ihr einen Zuschuss beantragen. Geringverdiener können sich ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken lassen. Fragen kosten nix.

@Tanja: Automatisch habe ich die Befreiung nicht bekommen, ich musste sie beantragen. Dass mit den 60% hat mir mein Hausarzt gesagt (ich hatte vorher 50 und mit dem Rezidiv sofort 100).
Frag doch mal Deinen Sachbearbeiter bei der K.V. wenn sie einem auch nicht freiwillig die Infos zukommen lassen, lügen dürfen sie nicht.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten