Einzelnen Beitrag anzeigen
  #214  
Alt 13.11.2003, 11:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Götter in Grau?

http://www.krebsinfo.de/ki/alternativ/kialt001.html

Inhalt:Alternative Behandlungsmethoden

Unter dieser Bezeichnung werden additive, paramedizinische, unkonventionelle, ganzheitliche oder biologische Methoden zusammengefaßt. Allen diesen Methoden ist gemeinsam, daß ihre Wirksamkeit nicht wissenschaftlich einwandfrei bewiesen ist. Denn wirksame Methoden würde und dürfte kein Arzt ablehnen.
Da es viele Beispiele gibt wie durch solche Behandlungen echte Heilungschancen verpaßt werden, ist im Sinne des Patientenschutzes vor unwirksamen, gefährlichen und nicht selten sehr teuren Methoden zu warnen.
Welches sind die Gründe, die Patienten für diese Methoden empfänglich machen ?
Mehr als 50 % aller an Krebs Erkrankten sterben an ihrer Erkrankung (jedoch ist diese Prozentzahl sehr unterschiedlich nach Art der Krebserkrankung !!!).
Hiermit ist deutlich die Hilflosigkeit der Schulmedizin bei fortschreitenden Erkrankungen umschrieben.
Was erwarten Patienten in einer solchen Situation ?
- Nicht allein gelassen zu werden,
- richtig und ausreichende und zweckmäßig Information zu erhalten,
- ganzheitlich betreut zu werden,
- für sich selbst was tun zu können.
Diesen Bedürfnissen versuchen auch die Angebote der alternativen Methoden nachzukommen und erscheinen manchen Patienten dann als "letzter Strohhalm".

Eine kritische Wertung solcher Methoden kann anhand folgender Fragen den Patienten nahegelegt werden. Diese Fragestellungen können natürlich auch auf schulmedizinische Therapieformen bezogen werden:
Wie lange wird diese Methode schon praktiziert ?
(Wenn sie auch nach Jahrzehnten noch nicht offiziell anerkannt ist, ist sie wahrscheinlich unwirksam.)
Ist die Methode eigenartig, unverständlich, geheimnisvoll, an bestimmte Personen oder Orte gebunden ?
(Je geheimnisvoller, desto unwahrscheinlicher die Wirksamkeit.)
Hat die Behandlung überwiegende "Erfolg" oder sind auch Mißerfolge bekannt ?
(Falls nur Erfolge versprochen werden, ist Mißtrauen am Platz.)
Hat die Behandlung auch Nebenwirkungen ?
(Ohne Nebenwirkungen ist meist auch keine Wirkung zu erwarten.)
Werden strenge Diäteinschränkungen verlangt ?
(Gesunde Ernährung in Ehren, unbegründete und einschneidende Verbote sind abzulehnen.)
Bekämpfen die Vertreter dieser Methode die "Schulmedizin" ?
(Angriffe und Verleumdungen ersetzen keine Beweise ! )

Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. hat diese Fragen zusammen mit einer Übersicht von verschiedenen Bereichen von alternativen Behandlungsmethoden in einer Broschüre veröffentlicht und nachfolgende Themengruppen entsprechen dem Inhalt dieser Publikation.