Guten Morgen liebe Annika,
ich habe geschmunzelt bei Deinen Zeilen. Und mich so sehr gefreut für Euch, weil auch Du ein bisschen heller schreibst. Ein schönes Telefonat und vor allem: wie recht hat sie. Meine Mama ist ja auch so, nur will ich das oft nicht sehen: ab und an braucht sie auch ihre Zeit für sich. Sie WILL alleine sein, kann das auch recht gut. Auf dem Sofa, mit einem Buch, einer Zeitung oder dem Fernseher.
Und sie wollen uns nicht auf dem Schoss. Das hatten wir ja schon mal
Weisst Du, um wieviel Gray sie maximal erhöhen können? Und ich hab immer gelesen, dass Strahlen ja auch nachwirken. Wie kontrollieren sie das denn dann so schnell? Weisst DU das? Wäre für uns auch interessant.
Und irgendwie hoffe ich auch, dass die Forschung schnell was findet und sich die Meinung ändert, dass man nur einmal bestrahlen kann.
Zu allem anderen später per PN. Kommt in der Mittagspause.
Meiner Mami geht es heute auch viel besser als gestern und sie wertet das als gutes Omen für die heutige Bestrahlung. Schaun mer mal, ich drücke so sehr alle Daumen die ich hab.
Ich grüss Euch alle ganz lieb und schicke Euch SONNE aus Stuttgart,
Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.

14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.

am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen

1946 - 2009