AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo ihr Lieben,
es geht weiter bergauf!!!
Liebe Bettina, liebe Krabben,
zum Cortison mal eine Frage, da sitze ich nämlich - glaube ich - in der Klemme. Nach einem Telefonat mit Michaela - Grüß Dich meine Liebe - habe ich festgestellt, dass ich eher weniger Cortison als sie bekomme, weil ich ja nie einen Vorlauf nehme. Nichtsdestotrotz habe ich das während der Sprechstunde angesprochen. Es war ja auch die Sprechstunde "Na, wie geht es nach der Chemo?" und nicht nur die "Mal sehen was wir mit dem bösen Virus machen".
Er erklärte, dass ich die Tablette am Tage nach der Chemo vorsichtshalber nehmen soll, weil es durch die Chemo zu Wassereinlagerungen im Gewebe kommen kann. Onkodok meinte dann, ich könne ja ruhig mal ausprobieren, was passiert, wenn ich die Cortitablette am Tag danach nicht nehme. Etwas dramatisch gefährliches könne nicht passieren.
Hmm, diese Wassereinlagerungen habe ich ja auch unter Alimta gehabt und auf das Cortison geschoben. Mache ich immer gerne, weil ich Cortison hasse. Wenn ich es mir nun aber genau überlege, war es eher so, dass ich während meiner Cortizeit zwar an Schlaflosigkeit, aber weniger an geschwollenen Beinen litt. Da nahm erst im Laufe der Zeit wieder zu.
Tja... und nun? Nun steh ich doof da! Denn auf dem Zettel, auf dem ich meine Nebenwirkungen aufgeschrieben habe (hatte ich natürlich vergessen mitzunehmen) steht: Wassereinlagerung. Sehr witzig!
Liebe Beate,
letzte Nacht habe ich von Dir geträumt. Wir trafen uns und Du hattest kurze blonde Haare. So ca. 7 cm lang. Ganz dicht und ganz viele. Sah richtig toll aus! Da kannst mal sehen, wie so ein Telefonat nachwirkt.
Liebe Hundi,
genau das ist das Fiese daran, wenn man seine Haare verliert. Es macht die Krankheit sofort für jedermann sichtbar. Man könnte sich auch ein große Pappschild um den Hals hängen. Da ich ja eine neue Chemo bekomme, habe ich im Moment auch Angst davor meine Haare zu verlieren. Ok, Perücke geht ja, aber man hat doch ständig allerlei Befürchtungen. Kaum umarmt jemand einen, hat man Schiss, das Teil könne verrutschen. Ist es sehr windig, könnte es einem vom Kopf geweht werden usw.
Liebe Nettie,
habe schnell mal etwas nachgelesen bei Dir und festgestellt, dass Du nun auch Taxotere bekommst, genau wie ich. Da können wir uns dann ja schön austauschen. Hat Dein Arzt Dir gesagt, warum Du es alle 3 Wochen bekommst und nicht wöchentlich in geringerer Dosierung, so wie ich? Karin in Deinem Thread hat in so weit unrecht, als sie meint, die wöchentliche wäre weniger wirkungsvoll. Sie wird besser vertragen, soll aber genauso wirkungsvoll sein.
Liebe Biene,
Du fährst ja nun bald nach Ahlbek. Das klingt natürlich auch toll und wird sicherlich auch gut werden. Einige vertragen Ostseeluft auch besser als Nordseeluft. Aber egal, hauptsache Du erholst Dich da gut von Deinen anstrengenden Behandlungen.
Liebe Biba,
dieser blöde Virus hat uns beide in unserer Planung ganz schön zurückgeworfen. Wenn es Dir passt, rufe ich Dich morgen Vormittag mal an.
Liebe Geli,
Du nervst nicht mit dem Gejammer. Hier kannst Du jammern, was das Zeug hält. Das mit den Haaren verstehe ich sehr gut. Deshalb mein Tipp: Lass Dir gleich zu Anfang eine Perücke verschreiben. Dann suche Dir eine aus, die Deinen Haaren möglichst ähnlich sieht und die lasse auch möglichst ähnlich schneiden, so dass wenn Du sie denn tragen musst, alle fragen fragen: Waren Sie beim Friseur? und Du dann antwortest: Ja, war mal wieder nötig. Sollten die Haare nicht ausfallen, umso besser, dann bleibt die Perücke eben im Schrank. Fallen sie aber aus, kannst Du schnell reagieren.
Liebe Gitta,
egal wie krank, die Amtseinführung von Obama habe ich mir auch angesehen. Das war schließlich ein historischer Moment. Das musste man gesehen haben.
Das die Weight Watchers Diät nicht über Nacht funktioniert, enttäuscht mich nun aber sehr!
Liebe Christina,
Du weisst ja, wie sehr ich mich freue, wenn ich lese, dass es Dir gut geht.
So ihr Lieben, nun habe ich das Gefühl meine Finger wundgeschrieben zu haben, mit anderen Worten, einen Teil von Euch grüße ich leider zusammen, aber glaubt mir, nicht minder herzlich
Christel
|