AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo Michaela!
Ich habe auch vor, noch lange so zu lächeln. Den Studienabschluß meines Sohnes zu feiern und ein Enkelkind in den Armen zu halten. Nach meiner Diagnose googelte ich sofort und las von ein paar Monaten Überlebenszeit.
Es dauerte Wochen bis ich den Mut aufbrachte, wieder weiter zu googeln.
Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und siehe da, man kann ja viel länger damit leben. Das wäre ja auch nicht ich, tatenlos und unwissend dazustehen.
Ich kramte wieder mein altes Organisationstalent hervor und schlug mich zu den besten Medizinern durch. Meine Hartnäckigkeit machte sich bezahlt. Ich fühle mich bei meinem Professor und bei meiner Onkologin bestens aufgehoben.
Gestern habe ich die Klammern entfernt bekommen. Trotz größter Aufregung vorher, war es gar nicht so schlimm. Zu meinem Lympfstauknödel meinte er, daß sich der in einigen Tagen von selber verzieht. Na hoffentlich. Nachdem ich wieder ein kleine Hürde gemeistert habe, habe ich mich mit neuen Schuhen belohnt und die Welt sah auch gleich besser aus.
Ich umarme Euch und wünsche Euch einen schönen Tag.
Geli
|