Malignes Melanom
Hallo,
Vieleicht könnt ihr euch noch an mich erinnern. Meinem Sohn (26 Jahre) wurde im Februar dieses Jahr ein MM entfernt 2,7mm Clark Level 3. Vor 3 Wochen bemerkte er in der Achsel einen Knoten.Es wurde Ct und ein Pet gemacht.Diagnose: Lymphknotenmetastase links axillär und V.a. hepatische und Lungenmetastasen. Die Lymphknotenmetastase wurde am Donnerstag entfernt.Jetzt müssen wir auf den histologischen Befund warten.Danach wird er eine Chemotherapie bekommen.Wir sind alle sehr geschockt.Die Ärzte haben meinem Sohn den Befund erklärt, aber er ist nicht in der Lage mir diesen zu erklären. Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Pet-Befund: Es zeigt sich ein ausgedehnter Herdbefund mit intensiv gesteigerter Glucoseutilisation in Projektion auf die linke Axilla. Darüber hinaus multiple kleinere und größere noduläre Anreicherungen in Projektion auf die Leber und Wirbelsäule: mittlere BWS, mittlere LWS und ISG re., Os sacrum,re. kleines Becken (eher Beckenschaufel)und hilär bds.
Bitte erklärt mir den Befund so, daß ich ihn verstehen kann.
Außerdem steht im Entlassungsbericht für den Hausarzt:
Wir entschieden uns zur palliativen Entfernung des schmerzhaften Lymphknotens links axillär. Intraoperativ zeigten sich außer dem entfernten, eindeutig metastatisch befallenen weiteren Lymphknoten. Eine kurative Resektion erschien aufgrund des Lokalbefundes unmöglich.
Vereinbarung der weiteren Therapie nach Erhalt der Histologie.
Wieso unmöglich??? Ich verstehe es nicht!!!
Bitte helft mir.
Wie stehen die Heilungschancen bei so einem Befund. Bitte sagt mir die Wahrheit
Liebe Grüße
Gina
|