Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.01.2009, 19:31
Maxi82 Maxi82 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Leberkrebs und hepatische Enzephalopathie, wie können wir Papa helfen?

Hallo Elli!

Ja, du hast recht. Auf die Dauer gesehen ist es bestimmt besser, wenn wir uns Hilfe holen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass es mir sehr gut tut hier einfach Menschen treffen zu können, die verstehen, was ich meine und sich vorstellen können wie man sich fühlt. Denn mit Nichtbetroffenen kann man zwar reden, aber als Außenstehender empfindet man doch viele Dinge anders.
Manchmal würde ich einfach gerne weinen, aber ich kann es nicht. Nur selten. Die meiste Zeit laufe ich einfach mit einem riesigen Kloß im Hals durch die Welt und versuche meinen Alltag zu meistern.

Danke für deine lieben Worte!

Liebe Grüße
Maxi82


Hallo Lyra!

Danke für deine Tipps. Mein Papa hat die Diagnose seit 10/08. Lactulose wurde mittlerweile nicht mehr verordnet. Er hat es eine zeitlang genommen, aber bei ihm war es so, dass er dann gar nicht mehr auf Toilette konnte, also genau das Gegenteil von dem, was dein Mann durchmacht. Hat euch jemand gesagt, wie lange dieser Leidensweg dauern kann? Wir haben glaub ich schon mindestens 3 versch. Prognosen gehört und keine ist eingetroffen. Irgendwie verunsichert das auch, auch wenn wir versuchen die Zeit zu genießen, die uns mit ihm bleibt. Das Schlimmste mit anzusehen, finde ich, ist der Zerfall. Von Tag zu Tag können wir sehen, wie der Körper sich verändert. Einmal ist der Bauch wieder gewachsen, dann sind die Beine wieder mit Wasser gefüllt, oder die Wangen eingefallen. Das ist alles so schnelllebig und grausam mit anzusehen! Die Vorstellung wie mein Papa sich wohl dabei fühlen mag ist nicht in Worte zu fassen.

Ich wünsche dir und deinem Mann, dass ihr noch sehr viele schöne Stunden miteinander verbringen könnt, trotz der Krankheit!

Auch wenn ich noch relativ jung bin, hab ich doch eins gelernt: Manchmal kann ein kleines Lächeln die Welt für wenige Sekunden einfach stillstehen lassen..... und das lächeln meines Papas ist ein ganz besonderes für mich.

Ganz liebe Grüße und viel Kraft
Maxi82
Mit Zitat antworten