Hilfe!!!!!
Liebe Jutta, hochgeschätzte Google-Queen Bettina, liebste Bauchfachmännin Krabben

jetzt habt ihr mich aber völlig verwirrt - mich als quasi "Corti-Tante".
Nicht dass ich Ahnung davon habe, nee, ich nehme es ja fast ständig.
Nachdem ich ja auch in der Reha einen netten Infekt hatte - und es mal wieder Corti gab (Anfangsdosis30mg Decortin tgl. zu letzt ausgeschlichen mit 5mg tgl.), war ich heute mal wieder bei meinem Lungendoc, da mir die Luft hier doch deutlich dünner vorkommt als in SPO.
Ergebnis und Siegerehrung: immer noch oder wieder Infekt, wieder Corti (diesmal Predni Tablinen 5mg,2 morgens, 1 abends, ab Montag um 50% reduzieren falls hilfreich).
Egal, irgendwie habe ich ja in den letzten Monaten wegen irgendwelcher Infekte fast ständig Corti bekommen. Im Oktober wegen des Ödems an einer Hirnmeta Forticortin....
Was ich eigentlich nur sagen wollte: negative NW habe ich zu keinem Zeitpunkt verspürt, auch die Blutbilder waren immer o.k.
Subjektiv habe ich nur die "positiven" Wirkungen gemerkt, also keine Luftnot mehr, deutlich besseres Allgemeinbefinden und damit verbunden auch ein höherer "Aktivitätendrang".
Auch meine Nachtflüge hier im Forum waren ja mehr nur "eingeredet", ich glaubte ja immer nur, nicht müde zu sein (obwohl mich mein Bett dann eines Besseren belehrte).
Auch in SPO habe ich mit Corti teilweise über 12 Std. tgl. geschlafen, besser als zu Hause, wann ich wollte, zu jeder Tageszeit, nachts ohne Unterbrechungen. Einfach schön!!!
Deshalb mal eine Frage: kann man süchtig nach Corti werden????
Jetzt habe ich heute meine 15mg Corti schnabuliert und fühle mich um Klassen besser als noch heute morgen. Ist das normal???
Also wie immer: Fragen über Fragen....
Wie geht es dir, meine liebe Christel?????
Wünsche allen Nestlern von A-W eine entspannte Nacht!
Beate