Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5162  
Alt 30.01.2009, 03:16
kraecker kraecker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr lieben,

habe gerade die letzten 10 Tage nachgelesen. Da ich nach meiner letzte Woche beendeten 2. Chemo (mit Alimta) noch ganz an Anfang mit Erfahrungswerten und Umgehensweisen mit Schwierigkeiten stehe, ist es gut zu lesen, dass Christel ihre Grippe letzlich überstanden hat und wieder guten Mutes ist. Habe vor sowas noch richtig muffe, dass ich dass nicht aushalte (als Mann!! wie bescheiden ist das denn) und nur jammere. Wie Männer eben so sind. So, genug der Klischees (ein Kern vielleicht doch?).
Netti alles Gute, das es dir bald besser geht. Mir hat gegen die Übelkeit eine Omebratzol 40mg wie ein Wundermittel gewirkt. Habe beim 2. mal nur 20 mg genommen , wirkte auch gut. Kann man auch ein paar Tage machen wenn nötig, meinte mein Arzt. Alle Magenprobleme wie weggeblasen.
Hat oder hatte jemand mit starker Trockenheit im Mundraum zu tun? Er ist schon ziemlich entzündet und das Schlucken ist behindert. Immer etwas Süßes oder Milch mit Honig geht auch nicht, habe schon genug Fett auf den Rippen. Haben vielleicht schon jemandem natürliche Wirkstoffe geholfen, die Schleimbildung im Mundraum wieder anzuregen bzw. die Beschwerden zu mildern?
Die letzten Tage waren doch ein wenig schlappig, ich hoffe jetzt berappelt sich alles allmählich wieder für den nächsten Schluck aus dem Quell des Erneuerns in 10 Tagen. Davor die erste CT um nachzusehen, ob der Krebs schon weiß, dass er längst erkannt und umzingelt ist oder noch so tut, als ginge ihn das alles garnichts an. Bin sehr gespannt (und angespannt natürlich auch)
Gruss Bruno