Habt alle vielen Dank für eure guten Wünsche ...
Du, Iris, hast es kurz und knapp auf den Punkt gebracht - ich hab's gestern wörtlich zu meinem Vater gesagt "Es ist mir völlig wurscht, ob irgendein verschwägerter Verwandter eingeschnappt ist oder nicht - wir machen's so, wie meine Mutter es gesagt hat bzw. so, wie wir vermuten, dass es sein soll!" Ich hab keinerlei Nerv, noch auf die Befindlichkeiten irgendwelche Menschen Rücksicht zu nehmen, die uns nicht mal nahestehen - Punkt aus fertig, bin ich halt egoistisch, wenn andere das so sehen möchten ... Und das Schöne ist ja, dass mein Mann hundertprozentig hinter mir steht, auch wenn es seinen Teil der Verwandtschaft betrifft. Ich musste mir am Donnerstag, als ich das Grabgesteck usw. bestellt hab, auch die Frage stellen lassen, ob das schon alles sei

- ja, meine Güte, was will man denn auf 60 x 80 cm alles unterbringen? Andere Leute bringen doch auch Blumen und Gestecke mit - und draufpacken kann man immer noch, wenn's zu nackig ausschaut ... Aber nee, ich gelte jetzt garantiert im Dorf schon als "übertrieben sparsam" - mag ja sein, ich seh irgendwie auch nicht ein, jetzt viel Geld für Kränze und Schalen auszugeben, wo momentan alles, was nicht "künstlich" oder dauer-grün ist, in kürzester Zeit erfriert. Lieber kommt alle Woche was Neues auf's Grab, je nach Temperaturen .... Und wenn ich jetzt mit der Zahl der Blumen "beweisen" soll, wie viel (oder wenig???) mir meine Mutter wert war, find ich das eh daneben .... Ein Nachbar hat am Freitag erzählt, schon seine Mutter hätte immer gesagt "Schenk Blumen während des Lebens, im Tode sind sie vergebens" .... Aber das ist hier auf dem Dorf so (im Heimatort meines Mannes aber genauso): da werden die Gräber inspiziert, und dann kommen die netten oder weniger netten Bemerkungen drüber ....
Schlimm, oder?
So langsam bin ich mit den Behördengängen und Versicherungen durch, jetzt werden Rezepte gewälzt - drei Hefe-Blechkuchen krieg ich mitgebracht, also mach ich was Schnuckeliges, auf alle Fälle Sekt-Torte, die mochte meine Mama immer so gern ... Mein Vater hat schon ein schlechtes Gewissen, aber ich fühl mich bei meinem persönlichen Ehrgeiz gepackt - das hat auch an der Silberhochzeit geklappt, hier ist der Anlass nicht so erfreulich, aber trotzdem, notfalls wir Mittwoch eben eine Nachtschicht eingelegt ... Wenn was überbleibt, kann ich in der Nachbarschaft ja auch noch Kuchen austragen - die freuen sich bestimmt.
Jetzt werd ich erst noch mal bei euch anderen durchlesen, dann muss ich nochmal los - und gegen vier kommt der Pfarrer noch mal zum kurzen Gespräch für die letzten Einzelheiten. Da wir aber am Freitag auf der Arbeit schon alles geklärt haben, will er eher mal nach meinem Papa gucken - find ich nett ...
Herzliche Grüße und danke für alles,
Karin