Liebe Iris!
Ich find das auf dem Dorf so furchtbar - genau wie den "Dresscode": 1 Jahr schwarz für den Ehepartner, 6 Monate für die Eltern, 6 Wochen für die Schwiegereltern ... Mein Gott, man kann Trauer doch nicht an der Zeit messen, die man schwarz trägt ... Bei mir ist ja gar keinem aufgefallen, dass ich trauere, weil ich im Winter meist schwarze Jacken trage ... Als mein Opa vor 24 Jahren gestorben ist, hat mir eine Nachbarin sogar schwarze Kittelschürzen für daheim angeboten

- ich hab dankend abgelehnt, mein Baby-Sohn hätte sich ja auf den Tod erschrocken
Was den Kuchen betrifft, mag ich den Bailey's von C & W arg gern - aber ich backe doch auch gerne selber, und der Sektkuchen muss einfach sein

Geht ganz einfach: einen Biskuitboden backen, Aranca Zitrone mit Sekt aufschlagen, Joghurt unterrühren, auf den Kuchen (in einem Ring natürlich) geben und kaltstellen, Schokodeko drauf und fertig ... Auf die Art hab ich auch unsere Silberhochzeitstorte (in der Pfirsich-Variante mit zusätzlicher Obst- und Sahneschicht) gemacht ... Ist lecker, leicht und frisch ... Und Sekt und meine Mama, das gehört einfach zusammen ... Soviel Sekt wie in den letzten Tagen (immer auf sie angestoßen) hab ich im letzten Jahr nicht getrunken
Zeit für mich find ich schon, abends auf dem Sofa oder in der Badewanne ... Ich hab nicht das Gefühl, mich zu überschlagen, also wird's schon richtig sein. Ich bin am Überlegen, ob ich meiner Mama das Bergkristallherz (den Kraft-Stein, den ich ihr im September aus Österreich mitgebracht hab) auf's Grab oder in unser Gesteckt legen soll - mal meinen Vater fragen, vielleicht möchte er's ja auch aufheben.
Ich werd mich jetzt auch mal eine halbe Stunde auf's Sofa legen - unser Wuff hat sich draußen abgetobt und schnarcht schon vor'm Sofa, das ist immer so ein tröstliches Geräusch ...
Herzlichen Gruß, Karin