Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 03.02.2009, 14:47
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 125
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Hallo Ihr Lieben alle!

Ich möchte Euch nur sagen, dass es immer ein schwerer Weg ist, den man gehen muss wenn man jemanden verliert. Man darf sich aber selbst auf diesem Weg nicht verlieren.

Mir hat mal jemand gesagt - und das fand ich am Anfang schon ziemlich hart - "Du musst Dir immer eines vor Augen halten: Deine Eltern sind Deine Vergangenheit - Deine Kinder aber sind Deine Zukunft". Wir alle lieben unsere Eltern - sie haben uns zu einem Großteil zu dem gemacht, was wir jetzt sind. Wir sind dankbar für alles, was sie für uns getan haben und wir werden auch immer für sie da sein, wenn etwas ist. Aber manchmal muss man auch an sich selber denken. Denn wie können wir für andere da sein, wenn wir selber keine Kraft mehr haben? Sich ab und zu eine Auszeit zu gönnen ist nicht egoistisch - sondern im Gegenteil, es zeigt wie sehr man an die anderen denkt. Nur wer sich selbst Ruhe-Inseln schafft um Kraft zu tanken, kann dann auch wieder für andere da sein.

Ich habe in einem Jahr meine Großmutter - die mehr wie eine Mutter für mich war - und meinen Patenonkel an Krebs verloren (er ist am 04. Januar 2009 erst gestorben). Mein Vater ist schwerkrank und ich weiß nicht, wie lange er noch das Glück hat bei uns zu sein. Aber eines habe ich in all der Zeit gelernt: es ist nicht wichtig wie viel Zeit man miteinander verbringt - viel wichtiger ist die Qualität der Zeit, die man miteinander verbringt. Was bringt es, wenn ich noch 100 Tage mit jemandem habe, aber die wirklich wichtigen Dinge nicht ausspreche? Das Letzte das ich zu meiner Oma und zu meinem Paten-Onkel gesagt habe - bevor sie gegangen sind - war, dass ich sie liebe - und ich bin so froh, dass ich das getan habe.

Ach eigentlich möchte ich Euch nur sagen: so wie Ihr es macht ist es gut. Jeder hat eine andere Art und Weise mit dieser Situation umzugehen und sich seine Kraftreserven aufzufüllen. Habt also bitte kein schlechtes Gewissen, wenn Ihr Euch eine Auszeit gönnt.

Nun schicke ich Euch ganz viele Kraftpakete und wünsche Euch alles Gute für den weiteren Weg.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten