@Heike
Erst einmal ein ganz dicker Knuddel
Der Tumor saß bei deinem Männe offenbar im Querdarm (Colon Transversum) und war (als T3) schon in mehrere Schichten des Darms eingewachsen.
Die Diagnose direkt nach der OP hatte ja schon L1 und V1 (genau wie bei meinem Vater) - das heißt, der Tumor hatte bereits Anschluss and Lymphbahnen und Gefäßsystem. Mit diesen beiden Werten ist es leider durchaus möglich, dass sich schon entartete Zellen auf Wanderschaft begangen haben.
Das pMx in der Erstdiagnose bedeutet, dass der Chirurg nicht beurteilen konnte, ob Fernmetastasen vorhanden sind. Im Befund meines Vaters war gar kein M angegeben - ich gehe daher davon aus, dass sie sich da auch nicht im Klaren sind/waren, vor allem wegen der L1/V1-Geschichte.
Hb 7,8 is ziemlich niedrig. Es wäre zu überlegen, den Arzt darauf anzusprechen, ob er nicht entweder Epo oder eine Transfusion als ratsam erachten würde, um den Wert wieder in vernünftige Regionen zu bekommen (bei Männern liegt der normal um 13,5–17,5).
Leukos 6,6 sind im Normbereich (Erwachsene 4-10 /nl), Thrombos 223 ist auch normal (Erwachsene 150-380). Das LDH ist ein Wert, der auf Leberschäden hindeuten kann. Soweit ich das beurteilen kann, ist das auch noch im Referenzbereich. CRP ist ein Marker, der Entzündungsreaktionen anzeigen kann (ähnlich wie die Blutsenkung, nur genauer). Bei 10-50mg/l kann dies ein Hinweis auf eine leichte, örtlich begrenzte Entzündung sein, der Wert ist aber auch bei Rauchern und einigen anderen harmlosen Sachen (zB bei manchen Sportlern) erhöht. BSR ist ein anderes Kürzel für BSG, die Blutsenkung, die unter anderen unspezifisch auf Entzündungen hinweisen kann. 30 ist auch leicht erhöht, aber nichts dramatisches (ich hab zB letztlich 50 gehabt, aber da ich mit einer Autoimmunerkrankung zu tun habe, ist das da "normal").
"pulmonal" heißt "die Lunge betreffend", und offenbar ist diese "sauber". Der Port sitzt, wo er hingehört, das Herz auch. ^^
Bei den EKG-Sachen bin ich mir nicht ganz sicher, die haben wir in der Schule nur ganz oberflächlich angesprochen, aber ich tippe mal auf SR=Sinusrhythmus. SKV und IT sagen mir jetzt ad hoc nichts. Müßte ich mal nachschlagen gehen.
Die echoarmen Herde in der Leber deuten wohl auf die angesprochenen Metastasen hin, zum Glück gibt es aber in der Sono keine Hinweise aus andere Absiedlungen und auch kein Bauchwasser (=Aszites).
Das FOLFOX-Schema wird übrigens nicht nur palliativ, sondern auch adjuvant bei UICC Stadium III eingesetzt. Es ist derzeit die Standardtherapie, und laut unserem Onkologen auch sehr wirksam. FOLFOX besteht aus Folinsäure, 5FU und Oxaliplatin, die in die Tumorzellen eindringen und sie an der Vermehrung hindern, indem sie der Erbsubstanz (DNA) des Tumors "fehlerhafte Stücke" einbauen.
Ich hoffe, die Erklärung war halbwegs verständlich. *nochmal knuddel*
Bb, Astreya
PS: Der Brief ist schon da? Wow, da war die Post aber mal schnell! *freu*