Liebe Heike,
die Erklärungen der Buchstaben, das Staging, lässt sich mit nachfolgendem Link wohl erklären:
http://www.darmkrebs.de/de/frueherke...aging-grading/
Die Anzahl der Metastasen konnten bei meiner Freundin auch leider nicht angegeben werden, sondern wurde mit `diffus´ bezeichnet. Das bedeutet praktisch, dass die Metastasen wie ein Gestrüpp in der Leber aussehen, so verstehe ich es, teilweise lassen sie sich wohl nicht mehr voneinander abgrenzen.
Lasse Dich aber bitte jetzt nicht verrückt machen, mach Dir bitte keine Panik wegen des Gesamtbefundes.
Soweit ich weiß, wird der Begriff "palliative Chemo" immer verwendet, wenn Metas vorhanden sind. Der Begriff "palliativ" hat praktisch eine Erweiterung in seinem Verständnis gefunden. Der Leberzustand von Mike ist wohl ähnlich der bei meiner Freundin.
Teilweise sind Metas beschreibbar, teilweise wie ein Gestrüpp, Anzahl daher nicht zu benennen.
Im Internet habe ich häufig gelesen von der Erfahrung Betroffener, auch unter
www.darmkrebs.de, dass oftmals ein inoperabler Zustand vorliegt, schließlich aber dann doch noch eine OP möglich wurde. Wissen kann das jetzt keiner, weder bei Mike, noch bei meiner Freundin.
Wenn ich Dir das sagen darf: Mach`Dir wegen des Gesamtbefundes jetzt keine zusätzliche Angst, frage ggf. am Montag in Dresden nach.
Persönlich gehe ich davon aus, dass neben der Chemo auch die Antikörpertherapie durchgeführt wird, alles andere würde mich extrem wundern, zumal das bislang nicht geschehen ist. Nötigenfalls würde ich darauf drängen.
Humor sieht anders aus, aber Mike und Du seid schon im richtigen Fahrwasser.
Im Prinzip berichte ich ja auch aus ähnlicher Lage und finde meinen Mut und den meiner Freundin auf jeden Fall berechtigt.
Deshalb weiter Vollgas ahoi

und viele Samstagsgrüße
Eddi