Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 09.02.2009, 13:05
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Zitat:
Zitat von Kerstin22 Beitrag anzeigen
Hallo!
Tut mir leid, aber wenn ich hier mal quer lese, wunder ich mich nicht, dass der eine oder andere Probleme mit dem abnehmen hat. Wenn man wirklich abnehmen will oder schlank bleiben will, muss man Sahne (auch fettreduzierte) oder Schmalz weglassen. Diese Rezepte hätte ich in diesem Thread eher nicht erwartet.

Ich zweifel hier etwas an der Ernsthaftigkeit der Vorhaben einiger hier.

Hallo Kerstin

Man muss erst mal gar nichts weglassen, auch kein Fett. Es gibt inzwischen Studien, die das bestätigen. Entscheidend ist die Menge der Kalorien, die man zu sich nimmt.
In welcher Form spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.
Ich muss auch nicht sehr viel abehmen, den mein BMI Index ist gerade so an der Grenze.

Mir ist wichtig, dass ich ein leckeres Hauptgericht pro Tag habe. Dieses sollte natürlich nicht zu viel Kalorien enthalten.

Ich habe mal die Kalorien, die ich zu mir nehme wenn ich das Blumenkohlrezept koche, zusammengezählt. Dabei habe ich mir die Mühe gemacht, alles abzuwiegen. Ich habe statt richtiger Sahne Cremefine und Milch genommen.
Incl. Schinken bin ich auf 290 kal. pro Person gekommen, dass ist für ein komplettes Hautgericht nicht viel.
Es macht richtig satt, hält lange vor und es schmeckt super lecker.

Würde man dazu noch Fleisch und Kartoffeln anbieten, gebe ich dir Recht, dass wäre zuviel. Als Beilage würde ich Blumenkohl auch nie so zubereiten.
Aber als schnelle gesunde Hauptmahlzeit eben schon.

Es gibt einen tollen Ausspruch von Paracelsus:
"Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist"

Hier ist etwas sehr Wahres dran. Man muss nur alles in Maßen genießen, damit es nicht zum Problem wird.
In meinem Kühlschrank steht auch nicht immer Sahne, aber manchmal schon.

Margarine und Butter liegen kalorienmäßig nicht weit auseinander, nur die Halbfettmargaine hat deutlich weniger.
Ob Butter tatsächlich ungesünder ist als Margarine, darüber streiten sich die Wissenschaftler.
Wichtig ist, dass Halbfettmargarine nicht zum braten,kochen und backen aufgrund des hohen Wassegehaltes geeignet ist. Weiterhin sind ungesättigte Fettsäuren nicht hitzebeständig.
Ich benutze Steichfette nur ganz sparsam, in dem ich sie hauchdünn auf's Brot streiche. Da spielt es keine Rolle, um welches Streichfett es sich handelt.

Es gibt Vitamine, die fettlöslich sind, dass heißen, es braucht Fett, um sie für den Körper aufzuschließen.
Also gehört in die gekochten Möhren ein kleiner Klecks Fett. Weil es zwischen normaler Margarine und Butter kaum einen Kalorienunterschied gibt, darf es bei mir Butter sein, dass schmeckt nämlich viel besser.

Ansonsten benutze ich sehr viel Olivenöl.

Ich habe für die Gewichtsreduzierung auch viel Zeit geplant, mehr als ein Kilo pro Monat erwarte ich nicht.


liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten