Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10915  
Alt 17.02.2009, 16:36
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Ilse,

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Auf den Bericht über Deine "Menagerie" kann ich nicht eingehen, weil ich aus allergie-technischen Gründen Null Ahnung von Tieren habe.
Das muss nicht so bleiben! Ich hatte von 15-35 eine massive Allergie gegen alles, was staubt, blüht oder Fell hat. Bin nie ohne Augentropfen und Cortison-Spray aus dem Haus, durfte niemals Hund oder Katze anfassen (oder eine Wohnung betreten, wo solche Haustiere waren) und einem Pferd keine 10 m nahe kommen. Als wir beschlossen hatten, "auf's Dorf" zu ziehen, war ich vorsorglich bei der Allergologin. Natürlich war mir aufgefallen, dass die Beschwerden in den Jahren zuvor deutlich nachliessen - aber die Diagnose hat mich doch erstaunt: absolut nix mehr ausser einer Birkenpollenallergie, die ich laut Diagnose haben müßte, aber nicht habe. Und einer Allergie gegen Holzstaub, die ich laut Diagnose nicht haben dürfte, aber trotzdem habe (muss ich noch sagen, was ich von Allergologen halte?). Also bei Rindenmulch und Bäume sägen kleidungsmäßig gut einpacken, Atemmaske tragen und erst ablegen, nachdem die Klamotten in der Waschmaschine sind. Aber das ist nicht so wild, nur etwas lästig. Ich lebe mit Hund und Katze und endlos Tierhaaren in einem Zimmer, ohne jegliche Probleme. Vor 10 Jahren hätte ich eine Wohnung wie unsere nichtmal betreten können. Dass das anders ist, seit wir beschlossen, auf's Land zu ziehen, hat IMHO schon seine Bedeutung.

Killerkätzchen interessiert sich für den Graupapagei überhaupt nicht, wird aber trotzdem (wie der Hund) rausgeworfen, wenn der Vogel seinen täglichen Freilauf bekommt. Sicher ist sicher. Ein sehender Papagei dieser Größe würde Hund oder Katze einfach einmal kräftig in die Nase beissen (da ist schon power hinter - einem Kleinkind könnte so ein Geier die Finger amputieren), und damit wären die Machtverhältnisse für alle Zeiten geklärt (erst frisst sich der Papagei am Futternapf satt, danach dürfen Hund und Katze auch mal - vorausgesetzt, der Papagei hat gerade gute Laune und erlaubt es ihnen...). Aber so ein blinder Hahn ist halt völlig wehrlos und bedarf meines Schutzes.

Der weiss genau, dass ihm mit mir nichts passieren kann und hat keine Angst vor gar nichts. Und wenn er mal wieder aus dem Mülleimer nicht rauskommt oder sich auf dem obersten Regalbrett "festgefahren" hat, kräht er halt ein bischen rum... und schon kommt Stefan und trägt ihn nach Hause ;-) Welchen Sinn macht es, mit einem Menschen verheiratet zu sein, wenn man sich auf den nicht absolut verlassen kann? Wenn ich nicht dabei bin, ist der Gute sehr viel ängstlicher und vorsichtiger. Und dass ich der einzige Mensch bin, den er nicht sofort blutig beisst, sobald sich die Gelegenheit ergibt, versteht sich fast von selbst. Wir zwei beiden haben uns halt auch "gesucht und gefunden" ;-)

Die (Menschen-)Freunde sind auch noch da, allerdings zurückhaltend, so wie ich es bevorzuge. Die wissen schon lange, dass ich nicht dauernd angerufen werden will (und schon gar nicht unangemeldet besucht), sondern dass ich mich schon melde, wenn ich möchte. Zurückgezogen hat sich da bisher niemand. Im Moment bin ich mir aber selbst genug und möchte nur wenig Kontakt, vom Viehzeug mal abgesehen.

Viele Grüße,
Stefan