Einzelnen Beitrag anzeigen
  #293  
Alt 18.02.2009, 20:00
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 142
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Regina39,

schade, dass Du so einen schrecklichen Eindruck von der Klinik hattest.

Lange Flure wirst Du in jeder Reha-Klinik finden, (wie in vielen Hotels übrigens auch). Der Entspannungsraum ohne Tageslicht ist kein Problem, es wird mit gedimmten Licht für eine entspannende Umgebung gesorgt. Ich war schon in einer Reha, da wurden die Entspannungsübungen im Fersnsehzimmer durchgeführt.

Also ich fand meine Reha in Scheidegg einfach nur super, und habe mit Erfolg darum gekämpft wieder dorthin zu dürfen. Am 19.03. ist es soweit, und ich freue mich riesig.

Wenn die Krankheit nicht gewesen wäre, würde ich sagen, dass es mit die beste Zeit in meinem Leben war.

Wo willst Du denn hin? hast Du schon eine konkrete Vorstellung.
Vielleicht überlegst Du Dir es noch. Lied doch einfach die Beiträge, und Du wirst feststellen, dass der erste Eindruck auch manchmal trügen kann.
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten