Hallo liebe Brcas und so... vor allem hallo liebe Majam.
Ich selber habe eine Hochriskiosituation, das heißt Gendefekt ja aber keiner weiß welcher, was ja bei 50% der BK Familien so ist. Also Mutter erkrankt und gestorben, Tante ebenso, Cousine erkrankt, meine Schwester und ich auch erkrankt. Es gibt also in zwei Generationen 7 Frauen, davon sind 5 erkrankt...Ich selber finde das eher schlimm, den Feind "Gendefekt" nicht zu kennen. Wenn es BRCA 1 oder 2 wäre, könnte ich eher handeln... Und mit den Eierstöcken kannst du dir wirklich Zeit lassen, der Eierstockkrebs tritt eigentlich nicht vor dem 40 Lebensjahr auf, im Gegensatz zum BK, dies hat Fr. Prof. Schmutzler mir oft bestätigt und sie ist echt die Beste und seit 9 JAhren meine Ärztin...

Und mit dem Kinderkriegen, wenn unsere Mütter das auch so abgewogen hätten, dann gäbs uns doch nicht und eigentlich fände ich das trotz fortgeschrittener Erkrankung doch schade

, also nach dem ersten Schock wieder gut überlegen, planen, leben und mutig sein, das kannst du doch gut, von dem was du alles schreibst!
Ganz liebe Grüße
Gundel
und p.s. meine Schwester ist von Köln nach München geflogen zur OP also knapp 500 km oder so... Geh dahin, wo du ein gutes Gefühl hast, wir haben zusammen Chirurgentourismus veranstaltet und drei Meinungen eingeholt.