Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 21.02.2009, 13:36
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Chemo ja oder nein???

Hallo Renate,

Ich hatte so ungefähr die gleiche BK-Diagnose:
pT1c (12 mm), pN0 SN (0/10), M0, G2; ER 40%, PR 20%, Her-2 negativ (FISH). Der einzige Unterschied könnte unser Alter sein. Zur Zeit der BK-Op war ich 68-jährig.

Bei mir stand eine Chemotherapie gar nie zur Diskussion - es hiess, der Brustkrebs sei noch im Frühstadium entdeckt worden, keine Lymphknoten befallen, hormonpositive Rezeptoren...die Ausgangslage sei günstig, so dass bei mir keine Chemotherapie angezeigt wäre.

Seither sind nun fünf Jahre vorüber, die verordnete Antihormontherapie habe ich nach einem Jahr wegen übler Nebenwirkungen ersatzlos abgesetzt. So gross wäre die Wirkung bei gerade mal 40 % Östrogenrezeptoren ja auch nicht gewesen...
Es geht mir bis anhin bestens - ich hoffe also, es bleibt auch so.


In meiner Homepage www.brustkrebsverlauf.info unter Therapie adjuv. ist auch ein "Statement Chemotherapie" von Prof. Beat Thürlimann, St. Gallen, eingefügt. Ich zitiere daraus:

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Frauen mit kleinen und mittelgrossen Tumoren, deren Laboruntersuchung eine klare Hormonabhängigkeit anzeigen, üblicherweise mit Antihormontherapie alleine behandelt werden.

Je grösser die Unsicherheit über die Hormonabhängigkeit des Tumorwachstums, umso eher wird eine zusätzliche Chemotherapie empfohlen.
Bei Frauen mit Tumoren, die keine oder nur eine geringfügige Chance haben, von einer Antihormontherapie zu profitieren, ist eine - bei erhöhtem Rückfallrisiko auch eine intensive - Chemotherapie angezeigt.


Ich glaube, dass mit diesen Angaben die Entscheidung zur Nicht-Chemo leichter fallen dürfte.

Von Herzen weiterhin alles Gute!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten