
25.02.2009, 16:01
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
|
|
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Susi, ich stimme Dir voll zu.
Alles hat seine Zeit und mit der Zeit wächst die Gelassenheit, wenn frau Glück hat. Wenn nicht, dann ist sie sehr arm dran.
Wer sich mal genau umschaut (ich habe das im Badeurlaub mit vorwiegend älteren Menschen endgültig verstanden) sieht, dass es die schlanken Jahre gibt und dann die nicht mehr so schlanken.
Vor allen Dingen ändert sich die Figur, ob man dan nun will oder nicht.
Pollmer beschreibt das sehr anschaulich in dem Spot.
Und nun wieder mal meine ultimativen aber durchaus ernst gemeinten Fragen:
- Was ist gesunde Ernährung?
- Was sind gesunde Lebensmittel?
- Was ist ungesunde Ernährung?
- Was sind ungesunde Lebensmittel?
Ungesund sind mit Sicherheit altes ranziges Fett, angekokeltes Fleisch und rohe Bohnen.
Aber wer ißt das denn? Vor allen Dingen: Wer ißt so viel davon, dass er einen gesundheitlichen Schaden davonträgt?
Mal ehrlich, ich würde vorher würgen, weil mein Körper noch normal und gesund reagiert.
Wer sich abwechslungsreich ernährt, ernährt sich gesund.
Wer auf "Designerlebensmittel" verzichtet und künstliche Aromen, Geschmachsverstärker und Süßstoffe meidet, ernährt sich natürlich, wird schneller satt und bleibt gesund.
Wer Limonaden und Cola mit und ohne Zucker in den Flaschen läßt, tut jede Menge für seine Figur.
So einfach ist das.
Wer natürlich ißt und sich auch mal bewegt, darf ruhig mal Schokolade naschen, wenn er möchte. Ein Eis oder ein Stück Torte können auch glücklich machen.
So wie alles seine Zeit hat, hat auch alles sein Maß.
Bei dem ständigen Bemühen, seine (???) bestimmte Traumfigur zu bekommen, bleibt das Leben auf der Strecke.
Auf meinem Grabstein soll nicht stehen: Sie war unglücklich aber gertenschlank
Mein Nachruf soll lieber sein. Sie liebte das pralle Leben.
Ich habe die meiner Veranlagung entsprechende Figur. Nicht dick und nicht schlank. Ich ernähre mich schon wegen meines Diabetes bewußt und muss auf vieles Verzichten. Manchmal könnte ich im Supermarkt stehen bleiben und ganz laut schreien, weil überall die herrlichsten Verlockungen stehen und ich nicht zugreifen darf.
Das kann doch nicht allen Ernstes jemand freiwillig machen!
Das Leben ist ohnehin voller Zwänge, die uns überall einengen. Wieso sollte man sich dazu noch selbst ständig welche auferlegen?
Niemand will sich von Torte ernähren. Das geht wahrscheinlich auch nicht, denn Süßes im Übermaß erzeugt Übelkeit.
Ich finde es schon gut, wenn man auf seine Linie achtet aber man darf dabei nicht auch gegen seine eigene Natur arbeiten. Das geht ohnehin auf Dauer nicht gut und aus einer dünnen Ziege kann man keine Gazelle machen.
Maphalda,
Schnüüsch ist ein Gericht aus meiner Heimat. Superlecker. Danke für die Erinnerung. Ich werde das bestimmt bald mal wieder kochen.
normalfigürliche Grüße
Geändert von BarbaraO (25.02.2009 um 16:05 Uhr)
|