Einzelnen Beitrag anzeigen
  #263  
Alt 25.02.2009, 22:56
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
bei mir wurde nach Ct schon sehr oft eine Bronchoskopie angeordnet. Jutta hat die Gründe sehr gut geschildert.
Allerdings wird eine normale Bronchoskopie bei mir auch ambulant durchgeführt, ich bekomme eine Schlafnarkose und merke eigentlich gar nichts. Nach dem Aufwachen, kann ich dann mit Taxi oder Fahrer nach Hause, Autofahren ist nicht erlaubt.
Nach den Bestrahlungen hatte ich sehr oft eine Bronchoskopie, war immer nicht erkennbar, ob es sich bei bestimmten Veränderungen um Narbengewebe handelt oder Tumor. Außerdem auch zur Erleichterung, um Schleim abzusaugen.
Meine Onkologin hat aber das Ganze ein bisschen gestoppt, sie meint einmal pro Jahr sei genug.
Hatte auch schon Bronchoskopien unter Vollnarkose, da war ich dann in der Klinik.

Bis bald
Gitta