AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo ihr,
ich bin über Kerstins thread hier gelandet, weil ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder bei ihr durchlese, wie es ihr geht (habe sie mal kennengelernt).
Kerstin hat in den letzten Jahren unglaublich für ihr Leben kämpfen müssen und das auch getan, klar ist sie dünnhäutig und da hilft Anerkennung, die eigene und auch die anderer. Die kriegt der jüngere Krebspatient von (älteren) Mitpatienten häufig nicht. Im Gegenteil er/sie bekommt im KH immer wieder vermittelt, dass er/sie es doch viel leichter hätten, weil der Körper noch in besserem Zustand ist usw. (das stimmt ja häufig auch). Im Gegenzug entwickelt der/die Junge die Tendenz, den Älteren häufig Schuld an deren eigenem, schlechteren Zustand zu geben, versucht die Gründe hierfür in mangelnder sportlicher Aktivität, schlechterer Ernährung etc. zu suchen. Und die Älteren wiederum führen Lebensumstände (Kinder, andere Verantwortung) etc. aus. Dann könnte sich der Junge denken, sch... die Alten haben es doch in meinem Alter, ohne Krankheit, viel besser gehabt ... Hey, und beide Ansätze sind eigentlich voll daneben! Es geht nicht darum zu vergleichen oder zu (ver)urteilen. Es geht darum, einen Weg zu finden mit/nach der Krankheit (halbwegs) gut und glücklich zu leben und der wird für jeden einzelnen anders ausschauen. Ich z. b. kann mich, so wie Kerstin, über meinen schlanken und fitten Körper freuen und tue auch etwas dafür (eher mehr Sport, dafür aber auch mehr (und alles) essen), bin glücklich, wenn ich beim klettern gute Bewegungen auf die Reihe kriege. Genauso viel Glück spüre ich aber auch im guten Gespräche, etc. mit meiner 14jährigen Tochter. Und auch im Beruf bin ich gerne erfolgreich und freue mich, wenn sich die Menschen in meinem Umfeld weiterentwickeln können.
Abschließend möchte ich noch schreiben, dass ich es gut finde, wenn in einem Forum mehrere (unterschiedliche) Meinungen vertreten sind, denn anders kann es auch keine Diskussionen geben und es ist unmöglich, seine eigenen Meinungen und Ansichten zu überdenken, bzw. neuen Input zu kriegen.
lg an euch alle,
susi
|