Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11053  
Alt 02.03.2009, 14:08
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ilse, ich liebe meinen Garten und es ist GsD so, dass ich sehr gerne dort am werkeln bin. Leider habe ich, was das Grünzeug in der Wohnung anbelangt, nur sehr bedingt einen grünen Daumen. Die üben bei mir schon eher den Überlebenskampf. Man mach sich aber anfangs keine so große Gedanken, wenn man sich einen möglichst großen Garten zulegt, dass das halt auch mit großer Arbeit verbunden ist. Aber wie gesagt, ich mache es gerne und es ist für mich eine Beschäftigung, bei der ich immer mal wieder den Kopf freikriege. Allerdings habe ich meinen Gemüsegarten letztes Jahr etwas vernachlässigt, gelobe aber Besserung für dieses Jahr, denn es geht nichts über selbstgeerntetes Gemüse - eben absolut Bio (auch wenn die Katze immer zwischen die Tomaten . . . ) Vielleicht sollte ich dort ein Häuschen für sie aufstellen.

Barbara, Dein Balkon lädt so richtig zum Verweilen ein, man sieht, dass Du Dir damit viel Arbeit machst. Manche Leute kultivieren aus Platzmangen ihre Pflanzen auch an anderen Stellen. http://www.youtube.com/watch?v=QvpBBLn1Hn4 Weiß jetzt aber nicht, ob das nachahmenswert ist.

Eigentlich habe ich nur zwei Pflanzen, die ich überwintere: mein Wandelröschen und die blaue Schmucklilie, ansonsten habe ich eigentlich nur mehrjährige Stauden im Garten eingepflanzt und die sind ganz pflegeleicht, da sie ganz alleine überwintern.

Beiden gefällt es in unserer Garage im Winter und sie sind noch so handlich, dass meine Bandscheiben nicht darunter leiden beim Umzug aus oder in den Garten.

Noch garten-arbeitslose-Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk