Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1873  
Alt 04.03.2009, 11:32
illy illy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Stammtisch

Hallo an alle,
vorallem an diejenigen von euch, die ihren Partner schon vor längerer Zeit verloren haben.
Mein Mann ist nun schon seit über einem halben Jahr tod. Mittlerweile habe ich ganz langsam gelernt auch allein weiterzuleben, klar ich habe Kinder und Enkelkinder, aber das ist nun mal nicht das gleiche, man hat zwar mehr Ablenkung, aber man ist trotzdem oft irgendwie alleine (ihr wißt schon, wie ich es meine).
Kurz nach dem Tod meines Mannes habe ich mir immer gewünscht, dass ich jemanden kennenlernen würde, der mir dadurch hilft, irgendwie einen neuen Partner, der mich hält und mit mir um meinen Mann trauert. Aber da war keiner. Jetzt, kann ich es mir immer weniger vorstellen, mal wieder jemanden zu lieben.
Ich kannte meinen Mann seit meinem 15. Lebensjahr und wir sind zusammen alt geworden, wir haben uns aneinander gewöhnt mit all unseren Macken und auch mit den ganz alltäglichen Beschwerden des Älterwerdens.
Wie ist das denn, wenn man jetzt wieder jemanden kennenlernt? Ist das nicht unheimlich schwer? Jeder hat doch bereits eine Familie und seine "Macken" und auch die kleinen Wehwehchen. Kann man damit umgehen oder wie ist es? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wieder jemanden so zu vertrauen oder jemanden so bedingungslos anzunehmen wie damals meinen Mann.
Irgenwie habe ich auch das Gefühl, wenn dann wirklich jemand kommt, ich würde meinen Mann verraten, denn ich liebe ihn doch immer noch. Man kann doch nicht fast 40 gemeinsame Jahre an die Seite schieben.
Bitte schreibt mir doch mal, wie das bei euch so war. Es ist bestimmt bei jedem anders, aber es würde mich schon interessieren.
Schöne Grüße an alle
Illy
Mit Zitat antworten