[quote=Susi04;692189
Diese ganze Mülltrennorgie hat übrigens auch Nebenwirkungen. Seit überall gelbe Säcke, Kompostierer und Biomülltonnen in der Gegend rumstehen ist die Zahl der Raten in Deutschland deutlich angestiegen.
[/quote]
Susi,
Sollte das die Zahl der Raten oder die Zahl der Ratten sein?
Meine Biotonne muss ich auch anbinden, das heisst sie steht doppelt verpack
in einer anderenTonne, die am Zaun angebunden ist, das verhindert dass die Waschbaeren die Tonne umwerfen und sich eine Mahlzeit raussuchen.
Aber ansonsten ist es hier doch etwas einfacher. Alles was Recycling ist, ob Papier, Flaschen, Plastik oder Dosen, kommt alles in eine Tonne. Der ganze Kram wird dann aussortiert.
Allerdings muss ich sagen dass die Biotonne meinen "Abfalleimer" fast leer laesst, richtigen Abfall habe ich kaum welchen. Ist auch gut so denn man darf nur zwei Muellsaecke rausstellen (mehr kann man vielleicht dem Nachbarn unterjubeln wenn er nur einen hat).
Wie immer, andere Laender, andere Sitten. Aber unsere Abfallsproduktion ist schon wahnsinnig, wenn man sich denkt dass Torontos Abfall mit Lastwagen nach Michigan gefahren wird, sehr umweltfreundlich. Da sausen weiss Gott wieviele Lastwagen tagtaeglich ueber die Autobahn !
Nachdenkliche Gruesse