Einzelnen Beitrag anzeigen
  #407  
Alt 04.03.2009, 23:39
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Mein neues Leben

Hallo Sister Beba!

also ich bin ja kein Experte, aber wenn ich das richtig verstanden habe, schreiben die in deinem Befund, dass zwar ein Antikörpersyndrom vorliegt, man aber der Meinung ist, dass es nicht notwendig ist, deine mangelnd vorhandenen körpereigenen Antikörper mit fremden Antikörpern zu ergänzen. Zumindest glauben die nicht, dass das regelmäßig geschehen muss.

Wenn die Symptome deiner Abwehrschwäche in Form von Krankheiten zunehmen, wie du sie beschrieben hast, würde ich vielleicht mal die Ärzte fragen, warum sie dir nicht regelmäßig Immunoglobulin verabreichen, um dein Abwehrsystem besser zu stärken. Die Ärzte schreiben ja, es ist nicht regelmäßig erforderlich, also gehe ich davon aus, dass du es zumindest ab und zu verabreicht bekommst.

Ich verstehe aber nicht, warum du mich nach Alternativen zu dieser Behandlung fragst, wenn diese noch garnicht richtig ausgeschöpft ist. Oder gibt es vielleicht bei dir zu viele Nebenwirkungen bei dieser Behandlung?

Ein Antikörpermangelsyndrom kann übrigens angeboren sein, oder manche Menschen bekommen das im Laufe des Lebens. Auch Patienten die an Blutkrebs- oder Knochenmarkskrebs erkrankt sind, oder ein Krebspatienten allgemein, die ein geschwächtes Immunsystem wegen der Chemotherapien haben, können eine solche Abwehrschwäche haben.

Quelle: http://medikamente.onmeda.de/Wirksto...globulin+.html ein meines Erachtens ganz überschaulicher Überblick

l.g.

(Lucky) Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend

Geändert von hope4us (05.03.2009 um 00:03 Uhr)
Mit Zitat antworten