
07.03.2009, 13:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 53
|
|
AW: Cup-Syndrom
Hallo ihr Lieben,
@Petra: Freut mich sehr von dir zu lesen :-) Ich hoffe bald wird alles besser Wie war denn dein bez. euer Urlaub?
@Rike: Habe gerade deinen letzten Beitrag gelesen und gesehen das du in Berlin bist - in welchem KH seit ihr denn momentan? Die Krankenakte sollte eigentlich kein Problem darstellen. Sie müsste auf der Station liegen wo dein Schwiegervater war? Würde sie auch auf jeden Fall zu Dr. Hübner schicken.
Wenn ein Mrt und Ct gemacht wurde-ohne Befund, dann könnte man doch gut für ein PET-CT argumentieren.Stationär wärer natürlich optimal, sonst vorher mit einem Arzt und der Krankenkasse sprechen wegen der Kostenübernahme (ist nicht unmöglich!). Die teilweise verständliche Unsicherheit der Ärzte ist natürlich problematisch wenn man möglichst schnell handeln muss um ein erfolgreiches Theraphieverfahren zu finden. Drücke dir ganz fest die Daumen!
@Uwe: Finde es bewundernswert wie du mit dieser Krankheit umgehst! Wann fängt die Bestrahlung bei dir an? Hatte gestern über Bestrahlungen mit Kohlenstoff gelesen. Sehr effektiv und kostengünstig im Vergleich zu anderen Therapien. In Deutschland gibt es das Gerät nur in Heidelberg. Hast du davon schonmal gehört, gelesen?
@ Manu: Tut mir leid das bei Dir alles momentan zusammenkommt! Wünsche Euch das jetzt wieder eine Reihe von positiven Nachrichten kommt!
Ich wünsche euch Allen ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina
Diagnose CUP Syndrom im August 2008
* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h
Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...
|