
12.03.2009, 12:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Mobbing schon im Keim erstickt werden muss und vermisse hier Gespräche zwischen Eltern, Kindern und den Erziehern.
|
Corinna, ich glaube halt auch, dass in manchen Familien oft viel zu wenig geredet wird, dass es zu wenig miteinander gibt. Das fängt doch schon damit an, dass die Mahlzeiten nicht mehr miteinander eingenommen werden. Und natürlich ist Mobbing in den Schulen und leider wohl auch im Kindergarten immer ein Thema und die Lehrer schauen zu gerne weg, weil sie damit überfordert sind. Das weiß ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung aus der Schulzeit meines Großen. Und wenn der Jugendliche dann nicht zuhause aufgefangen wird oder noch schlimmer gar nicht darüber reden kann, schaukelt sich diese Spirale immer höher.
Sicher hat es aber auch keinen Sinn irgendwelche Schuldzuweisungen zu machen und dann mal wieder die Computerspiele oder was auch immer zu verdammen. Ich habe selber Kinder in dem Alter, Sohn ist 20 und Tochter ist beinahe 17. Ich weiß wie gefährlich die Gradwanderung gerade bei Jungen ist, die halt ab und an manches Mal vor dem Computer "versacken". Und da die richtige Balance zu finden ist für alle nicht so einfach und da ist auch das Elternhaus der jungen Leute sehr gefordert und nicht nur die Schulen.
Ansonsten bin ich auch immer noch geschockt. Was muss nur in den Köpfen dieser "ausrastenden" Jugendlichen vorgehen. Und wie müssen sich heute die Kinder in den Schulen gefühlt haben.
Lola, Beate - dann hatten Eure Kinder an diesem Tag einen ganz besonderen Schutzengel . . .
Liebe Grüße
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|