Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 17.03.2009, 20:31
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, ihr Lieben,

schnell ein paar Zeilen.

Herzlich willkommen, liebe Rosi. Wie schön, dass dein Terriermädchen für dich da ist. Unsere Vierbeiner sind wirklich unsere besten Freunde, die sofort spüren, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Ich schlafe seit mittlererweile 27 Jahren mit einer Katze ( manchmal waren es auch mehr) im Bett und mir würde etwas fehlen, wenn ich nicht ihre Nähe spüren würde.

Liebe Anke aus dem Süden,
ich freue mich mit dir und hoffe ganz fest, dass das CT heute auch ein gutes Ergebnis zeigt *ganzfestesdaumendrück* und du nicht allzulange auf das Ergebnis warten musst. Ich habe den Arzt ja immer gleich danach gelöchert und habe auch eine Vorauskunft bekommen. Alles, alles Gute für dich .

Liebe Anke aus dem Norden,
das tut mir leid, dass dein Piefi und du im Moment verschiedener Meinung seid. Aber es kommen auch wieder andere Tage. Ihr passt doch so gut zusammen. Ich kenne da einen wunderbaren Reiterhof , wo ihr euch sehr wohlfühlen könnt und wo man ganz viel lernen kann ,( - ich fahre im Sommer wieder hin) . Das ist vielleicht wieder einmal der richtige Ort für euch. Und es kommt mir garnicht blöd vor, dass du über deine Sorgen hier schreibst. So ist unser Austausch ja auch gedacht. Natürlich sind unsere Sorgen manchmal peanuts im Vergleich mit den Problemen, die der Krebs mit sich brachte und noch mit sich bringt, aber diese peanuts beschäftigen uns auch und bescheren uns manche schlaflose Nacht. Mir ging es genauso . Als ich noch in der Therapie steckte nahm ich mir vor, mich nicht mehr über alltägliche Probleme aufzuregen. Das klappte auch am Anfang ganz gut. Jetzt bin ich seit Jahren wieder voll im Alltagsleben drin, mit allen Höhen und Tiefen, und da werden dann auch wieder diese alltäglichen Sorgen und Probleme wichtig. Aber mir ist nun der Unterschied viel besser bewusst und nach anfänglichem Ärger oder Traurigsein gelingt es mir jetzt viel leichter damit umzugehen, weil ich eben weiß, was wirkliche Sorgen sind, wie wir alle hier in diesem Forum. Aber deswegen müssen wir kein schlechtes Gewissen haben, wenn wir uns einmal andere Sachen von der Seele reden wollen. So zum Beispiel wenn uns unsere Tiere Sorgen bereiten.

So, wie bei dir, liebe Maggie. Das tut mir leid, dass die Dosis nicht verringert werden konnte, wie du es gehofft hast. Eine Zweitmeinung ist da garnicht so schlecht. Ich habe inzwischen drei Tierärzte, die ich aufsuchen kann, wenn es Probleme gibt. Alles Gute für deinen süßen Wesley. Ich mag Rauhhaardackel auch sehr, durfte vor Jahren auch immer einmal Dackel- Hundesitter sein. Übrigens freue ich mich, dass du diese Chemo besser überstanden hast. Mach weiter so und viel Spaß bei deinen Wochenendausflügen.
Ach ja, bei uns ist das Wetter so la la, es soll ja nochmal kalt werden, aber ich hoffe so sehr, dass die Wetterfrösche sich irren *auch ganzschnellfrühlinghabenwill*.

Liebe Birgit,
ich kann mir vorstellen, dass du traurig bist, dass euer lieber Nachbar gestorben ist. Manche Menschen gehören so zum Leben dazu, dass es schwer vorstellbar ist, wie es ohne sie weitergeht.
Am Wochenende geht es ja nocheinmal hoch her bei dir. Ich habe mir einmal die Homepage angeschaut, die Alpakas sind ja wirklich süß.

Liebe Sandra,
das waren jetzt beruflich schwere Tage für dich, hoffentlich bleibt es erst einmal dabei. Es ist nur schade, dass du nicht an eurem Schwabeländle-Treffen teilnehmen konntest, aber da kommt sicher bald wieder eines.

Liebe Babsi, ich habe gestern an dich gedacht, als ich in meinem ehemaligen Garten war. Da hat es mir ganz schön in den Fingern gejuckt , zur Heckenschere zu greifen und etwas herumzuschnippeln. Bei uns liegen auch noch genügend Äste herum, die entsorgt werden müssen, aber dafür muss es wirklich etwas wärmer werden. Im Augenblick sinkt man auch noch im Boden ein, ist auch nicht so optimal.
Gestern habe ich das erste Schneeglöckchen fotografiert (ist ja schon länger da) und habe mich gefreut, dass die Veilchen schon ihre Blätter zeigen. Und mein Rhabarber steckt auch schon seine Knospen aus dem Boden. Die Büsche sind noch sehr kahl. da werde ich noch etwas warten, bis ich mir Zweige für meinen Osterstrauß hole.

So, jetzt werde ich den PC einmotten und mit meinem Bobbel fernsehen. Morgen früh geht es wieder zum Tierarzt zum Blutabnehmen und dann will der Doc auch einmal genauer nachschauen, was es mit seiner dicken Lippe auf sich hat. Hoffentlich ist es "nur" ein Abszess oder dergleichen und kein Tumor. Da mache ich mir auch meine Gedanken.

Liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen Tierfreundinnen. Beim nächsten Mal wieder mehr...

Bbby
Mit Zitat antworten