Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.03.2009, 12:20
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo Petra.R.,

ein herzliches Willkommen in unserer Runde.
Es ist ja schon mal bei dir erfreulich, dass der Wächterlymphknoten bei dir nicht befallen war.
Es freut mich, dass du mit deiner Hautklinik zufrieden bist.
Versuche alle Nachsorgeuntersuchungen dort zu machen.

Das Problem der Unverständnis am Anfang mit der Erkrankung im Bekannten und Freundeskreis -haben wir alle mitgemacht. Die meisten Leute wissen nicht so richtig- wie sie uns helfen können. Leider gab es wohl schon in jeder Familie oder engeren Bekanntenkreis eine Krebserkrankung, da macht es die Bekannten sprachlos.
Mir persönlich hat eine onkologische Psychotherapie sehr geholfen.
Meine Freunde und Bekannten nehme ich so wie sie sind -und fange von mir das Thema Krebs nicht mehr an. Man bleibt ja der gleiche Mensch- auch wenn man Krebs hat und daher habe ich keinen meiner Freunde verloren, auch wenn sie teilweise nichts mit meinem Krebs anfangen können.
Wichtig ist eine verständnisvolle Familie, die immer für einen da ist.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten