Hallo ihr, die stärkenden Gefährtinnen an meiner Seite!!!!!!!!!!!!!!!!
Habt vielen, vielen Dank für eure Reaktionen auf mein Traurigkeitseingeständnis. Mit so was kann man echt nur hier wirklich landen ohne undankbar zu erscheinen (weil man ja schließlich keinen "richtigen" Krebs hat) oder wehleidig (denn anderen geht es viel schlechter) oder mit ungebührend viel Selbstmitleid ausgestattet (schließlich ist die Prognose gut).
Nicole,
das mit der Welle hast du gut beschrieben. Ich glaube, so langsam trägt sie mich wieder höher hinauf. Vielleicht sollte ich am besten ganz bald wieder schwimmen gehen und selbstbewusst sagen: Hier bin ich wieder (und nicht nur heute!) Werde gleich mal meinen Terminkalender für heute und morgen checken und dann möglichst rasch Nägel mit Köpfen machen.
Wenn ich so von dir und dem Brustaufbau lese, frage ich mich manchmal, ob ich nicht doch etwas unternehmen sollte. Werde die Kontrolle im Sommer abwarten. Vor allen Dingen die bange Frage klären, wie sich der Befund in der verbliebenen Brust entwickelt und dann mal sehen. Mein behandelnder Arzt in Hannover macht Aufbau mit Latissimus dorsi, ich würde aber Diep bevorzugen. Angeblich habe ich zwar auch etwas wenig Bauch dafür, doch das scheint ja nicht unbedingt ein Hindernis sein zu müssen. Ich habe höllischen Respekt vor der langen Operation, aber vielleicht sollte ich mich dieser Möglichkeit nicht ganz verschließen.
Liebe Reggie,
das mit der langen Fahrzeit macht mir ja richtig etwas Sorgen, muss ich gestehen. Ich selbst fand so eine lange Anfahrt extrem belastend, als ich vor einigen Jahren ständig zwischen Gießen und Frankfurt pendeln musste. Hat mich viel Kraft gekostet. Hoffentlich steckst du das lockerer weg oder hast vielleicht eine wunderschöne Strecke zu fahren, die dich entspannt? Erzähl mal!
Wie geht es deiner kleinen Enkelin? Ich wünsche euch allen sehr, dass der Arm rasch und gut heilt.
Liebe Karen,
ich fühle mich in der Tat getröstet durch eure Reaktionen. In meiner wundervollen, geliebten großen Familie kann ich nämlich nicht immer so ohne Weiteres mit depressiven Anwandlungen landen. Sie haben mich als gesund "abgehakt", was ich auf der einen Seite genau so haben möchte, was aber auf der anderen Seite dazu führt, dass ich mir manchmal vorkomme, als würde ich zaghaft den Finger heben und mich zu Wort melden um zu sagen: "Könntet ihr bitte noch einmal etwas genauer hingucken? Ich bin nicht einfach wieder die Alte. Ich kämpfe noch."
Leider kann ich zu deiner Frage nach triple neg. Betroffenen nichts beitragen. Probier die Idee von Vegi doch vielleicht wirklich aus und mach es zu einem eigenen Thema. Da erreichst du mehr Leute als hier und die Wahrscheinlichkeit, Leidensgenossinnen zu finden, ist deutlich größer. Versprich nur, dass du uns hier nicht verlässt

.
Hallo skibber-Verena,
gerade stürmt und regnet es fürchterlich. (Oh,oh! Ich habe den morgendlichen Gassigang noch vor mir ...) Da fällst du mir ein in deinem hoffentlich sonnigen Südfrankreich.
Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Welpen zu eurem alten Hund dazuzunehmen? Unsere Erfahrungen damit sind echt gut. Unser alter Labrador Rüde hat dadurch sehr viel Lebensfreude gewonnen und sich auch lange eine recht gute Beweglichkeit erhalten, mehr als wenn er ohne kleinen Quirl vor der Nase seine letzten Tage verlebt hätte. Und wo Platz für einen oder zwei Neufundländer ist ...
Für unsere beiden Brustmädels, die noch in der Akut-Phase stecken, zum Schluss noch einmal weiterhin eine gute Genesung ohne besondere Aufregungen oder allzu große Schmerzen!!!!!!!!!!!!


Seid alle von Herzen gegrüßt von mir. Ich tauche langsam wieder auf, nicht zuletzt dank euch!!!!!!!





