
03.04.2009, 08:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
|
|
AW: Alternative Therapiemöglichkeiten
Hallo Linda,
Bei deinen Beiträgen fällt mir auf, dass du schreibst “ihr” werdet kämpfen, ist da dein Onkel mit im Boot? Du erwähnst nirgends was dein Onkel möchte, was bei dieser Sache eigentlich das oberste Gebot sein sollte. Du hast die Informationen alle nur übers Telefon von deiner Tante.
Wenn dein Onkel schon Stadium 4 mit Metastasen im Dünndarm (der nicht herausnehmbar ist) und an weiteren Stellen hat, kann er nicht durch alternativen Mittel geheilt werden. Sitzen Metastasen im Dünndarm, heißt das, dass ganz viel seiner Verdauung (Resorption) nicht mehr in Ordnung ist, und somit der Körper nicht mehr die Dinge bekommt, die er braucht. Lese hier einmal etwas über die Funktion des Dünndarmes nach: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnndarm
So gut es ist, dass du dich um Unterstützung kümmerst, ist bei deinem Onkel aber oberste Priorität, dass er all diese Mittel auch verdauen kann und nicht weitere Probleme entstehen, die sehr schlimm für ihn sein könnten.
Bei ihm muß zuerst gewährleistet werden, dass er normale Kost überhaupt verdauen und diese vom Körper aufgenommen werden kann. Meistens nimmt ein mit Metastasen überzogener Dünndarm in diesem Stadium keine Tabletten mehr auf, kann sie nicht spalten. Hier ist eine enge Zusammenarbeit mit Onkologe und Gastroenterologe sehr wichtig, um das richtige für die Unterstützung des Immunsystems zu finden.
Vor allem ist eines nur wichtig, was möchte dein Onkel. Kann er überhaupt noch normale Kost aufnehmen und verdauen? Hier sollte der Fokus liegen, erst erfahren, was er an Kost noch aufnehmen kann und vor allem was ihm noch schmeckt und ihm wohl tut. Bei Befall des Dünndarmes lösen viele Dinge einen extremen Durchfall aus, der alles gute mit ausschwemmt und den Körper kraftlos (oder noch kraftloser) zurück läßt.
Alles „Gute“ was du deinem Onkel zukommen lassen möchtest, sollte mit dem Arzt abgesprochen werden!
Die Misteltherapie kann sehr unterstützend wirken, bitte nicht eigenhändig spritzen, da gibt es zu viele Unterschiede, die muß ein Arzt auf den Patienten abstimmen.
__________________
Jutta
_________________________________________
|