Hey Mädels,
mir fällt auf,dass ihr alle eure Kurzhaarfrisuren hervorhebt.
Okay, sie müssen ja noch wachsen aber bleibt ihr denn dabei???
Meine sind jetzt schon dicht aber noch sehr kurz. Das ist für jemanden, der immer lange , dicke Pferdehaare hatte ganz schön gewöhnungsbedürftig.
Was sagt denn eure Umwelt zu eurer Veränderung? Sicher haben einige doch auch früher lange Haare getragen?
Ich habe schon einige Stimmen gehört, die sagen, es macht mich (hörthört

) jünger.
Aber einmal in diesem Leben werde ich sie wieder wachsen lassen - wie früher - und dann entscheide ich mich für die perfekte Länge.
Wenigstens das ist da einzig positive an der doofen Erkrankung, man kann sich (wie K.Lagerfeld mal sagte) neu definieren

.
Darauf hätte ich zwar gerne verzichtet... jetzt müssen wir alle das Beste daraus machen
@ Lilli40,
du hast ganz recht, ein persönl. gesunder Egoismus ist wirklich wichtig.
Das erkennt man aber erst, wenn man einen sogen. " Warnschuss" vom Körper erhalten hat.
Ich wäge seitdem auch so Einiges für mich ab.
Liebe Grüße
knöpfchen59
( die immer noch keinen Muskelkater hat,Heute den Garten auf Ostern getrimmt hat und Morgen sicher wieder vom Masseur eins übergezogen bekommt, weil dann die Lymphdrainage nötig ist

)
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.