Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1239  
Alt 16.12.2003, 08:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,
0,35 mm ist ja echt nicht viel. Ich war gerade zur Nachsorge und meine Ärztin meinte, dass ich klinisch als geheilt gelte, nach der Statistik aber nicht (95 - 97 % leben noch nach 10 Jahren).
Aber das sei eben nur eine Statistik und wie sie so schön sagte: für einen sei das Glas halb voll und für den anderen halb leer, dieser würde sich dann nur grübelnderweise auf die 5 % stützen, wobei sie mir aber nicht sagen konnte, ob da nicht auch "normale" bei sind, will heißen: Unfallopfer, Herzinfarkt, was auch immer. Um 100 % zu haben, muß man auch über 10 J. 100 % überprüfen können.

Zum S-100.

Bei meinen 0,45 mm würde das niemand abnehmen!
Man geht davon aus (nachdem was ich im Internet gelesen hab), dass dies nur ein "Verlaufswert" ist, also nur vor und nach OP eine Aussage hat. Hast Du den Wert vor der OP denn?

Außerdem soll er erst bei Fernmetastasierungen aussagekräftig sein, das aber auch nicht mal bei allen Patienten. Ich glaub, der springt auch bei anderen Veränderungen im Körper an. Ist keine sichere Sache. Es gibt beim MM keinen eindeutigen Marker so wie bei Brust- oder Prostatakrebs. Leider.

Zu Regression

Gib mal bei google "Melanom Regression" ein, nicht Regressionszeichen. Regression (Rückbildung) ist wie Ulceration (geschwürig) ein Risikofaktor, der aber wiederum durch die geringe Eindringtiefe relativiert wird.

Mach Dir nicht allzu viele Sorgen, Elke, bitte.
Denk dran, dass 0,35 total wenig ist, ok??
Meine Zahnärztin hatte auch ein MM am Oberarm, das war tiefer als Deines und jetzt nach 15 Jahren ist noch immer nix nachgekommen und sie gilt als geheilt.

Lieben Gruß aus Berlin,
Sabine.

PS. Wo war das MM? Wieso wurde S-100 abgenommen bei einem so kl. Wert? Haben die Ärzte was dazu gesagt? Steht was von Proliferation und Mitosen in Deinem Befund?
Mit Zitat antworten