Liebe Conny,
dann darfst Du ja schon in vier Wochen zur Reha fahren! Das freut mich für dich

. Wenn bei mir alles nach Plan verläuft, fahre ich einen Tag später. Ich möchte mich mit einigen Mädels vom vergangenen Jahr wieder in Bad Schwartau treffen. In der letzten Woche habe ich da nochmal angerufen - die halten mir den Platz erst mal frei. Ich warte jetzt nur noch auf die Bewilligung der Rentenversicherung...
Übrigens, so ungewöhnlich waren die Fragen deiner Krankenkasse gar nicht. Hier gibt es einige, die sogar während der Chemo weiter gearbeitet haben. Ich selber bin zwei Wochen nach der Reha mit der Wiedereingliederung angefangen. Allerdings habe ich einen Schreibtischjob. Eine körperlich anstrengende Arbeit hätte ich auch nicht geschafft... Bei mir war es so, dass die Reha-Ärztin gleich bei der Erstuntersuchung gesagt hat, dass ich mir wegen der AU keine Sorgen machen müsse. Sie würde das in den letzten Tagen mit mir besprechen und mich voraussichtlich arbeitsunfähig entlassen. Dann könnte ich die Wiedereingliederung mit meiner FÄ vor Ort besprechen. Und so ist das nachher auch gewesen - völlig unproblematisch. Was auch ganz gut war: Durch die lange AU hatte sich natürlich viel Urlaub angesammelt. Ich habe daher sechs Wochen Wiedereingliederung gemacht und bin dann - allerdings nur auf dem Papier! - voll eingestiegen. Mit meinem Arbeitgeber bin ich so verblieben, dass ich weniger Stunden mache und die fehlenden Stunden mit dem Urlaub verrechnet werden.
Liebe Heiderose,
wenn ich Dir leider zu deinen Rückenschmerzen auch nichts sagen kann, so möchte ich dir wenigstens für morgen alles alles Gute wünschen, dass du nur schöne Ergebnisse zu hören bekommst.
Ich drücke Euch beiden die Daumen für die anstehenden Untersuchungen/Ergebnisse und schicke gleich die



mit.
Herzliche Grüße
Orchidee