Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 13.04.2009, 19:50
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: BK und die Psyche - wie kommt Ihr damit zurecht ?

Hallo,ihr Lieben!

Von mir ist man gewöhnt,dass ich nicht viel sage,wenn ich krank bin.Ja,selbst als ich zur OP im Krankenhaus war,habe ich meine Mutter aufgebaut,zum lachen gebracht,oberflächliche organis.Themen vorrangig.Konnte sie nicht traurig sehen.Sie signalisierte jedoch auch oft,dass ich sie mit der Krankheit belaste und stresse und kam daher nicht zu langen Besuchen..(Zeitmangel )Bei uns in der family wurde nicht so über Gefühle geredet.Nach Chemo war ich allein und mit dem Eimer hin-und hergerannt...
Da die Pflege auf der Station(OP) echt übel war,habe ich anderen beigestanden und abgelenkt.Mir sagte man gleich bei der Aufnahme,dass man hier nicht für die Psyche zuständig sei.Wenn ich in eine Krise käme,würden sie einen Psychologen vorschlagen.War echt hart diese Aussage.Meine Bettnachbarin,17 Jahre alt,hatte so arge Schmerzen und in der Nacht hab ich nach dem x-ten Klingeln energisch nach einem Arzt verlangt.Konnte ich wirklich nicht mehr mit ansehen...Es waren noch mehr solche Vorfälle.Bin dann während Chemo in dortiger Funktion mit nettem Personal bei Akutsituationen lieber zu Hause geblieben und einige Male nicht dem Rat gefolgt,nochmal auf diese Station zu kommen.Bei einem krassen Hand-Fußsyndrom,Auswirkungen wie bei einer Verbrennung,bin ich auf allen Vieren fortwährend zum Kühlschrank,um mir Kühl-Akkus rauszuholen.Lieber so,als nochmal dort reinzulegen.So brauche ich nicht zu klingeln und bin nicht abhängig,jedoch hatte ich manchmal richtig Angst,allein zu Haus,wenn ich mal kollabiert bin.l...Aber nun zum Thema:Hab mich schon etwas alleingelassen gefühlt,auch beim Kampf mit dem Ämtern.Sozialdienst wurde trotz Rückfragen nicht eingeschaltet.Aber ich kämpfte und schluckte herunter.Wenn ich dann im Bett liege,kann ich vor Zukunftsängsten nicht schlafen.August 2008 war die OP beidseitig(links bös-,rechts gutartig + Lymphknoten links)Immer noch Schmerzen im Arm und Bewegungseinschränkung.Mache mir Sorgen wie's weitergehen soll.(EU-Rente bis 08/2010)Hatte ein Angebot mit Arbeitsbeginn 2008,Krebsdiagnose kam dazwischen.Auch was eine evtl.Beziehung betrifft...mach mir viele Gedanken und fühle mich schon manchmal allein.Bin daher froh,dass es dieses Forum gibt und es tut mir leid;ich hab mir jetzt sehr viel Raum genommen...vielen Dank für glühende Ohren oder vielmehr Augen!
Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten