Hallo Claudia,
tschuldigung. Hat sich irgendwie in meinem Tumorhirn verankert. Versuch mich zu bessern: DIE FREUNDIN VOM BRUDER.... (der Dativ ist dem Genitiv sein Tod)
Leider überschätzen sich sehr viele Leute bzgl. ihrer Hunde. Das sind dann die armen Viecher die im TH landen und so Blöde wie wir holen sie da raus. Ist Dein Bruder da nicht eventuell derjenige der sich gegen die Kastration sträubt? Meist sind es doch die Männer, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht in den Schritt greifen, wenn man von Kastration bei den Tieren spricht
Bzgl. der Ekzemerin lob ich mir mal wieder meinen TA. Ich hatte ihn gefragt, ob er irgendein Mittel kennt, das langfristig gewirkt hat. Seine Antwort: "Daran verdiene ich zwar kein Geld, aber mach eine Decke drauf." Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Denn ehrlich gesagt bin ich nicht bereit Mittel 1 bis 1 Mio. auszuprobieren + Heilpraktiker + Desensibilisierung und x tausend Euronen später scheuert das Pferd immer noch. Dann würde ich eher eine finale Lösung anstreben. Da meine Süße ganzjährig im Offenstall steht ist Luft kein Thema und wir füttern selbstgemachte Heulage. Also auch da keine große Staubbelastung. Schaun wir mal, wie es sich mit den Jahren entwickelt.
Als Einsteller ist es immer ätzend. Auch wenn die Selbstversorgung RICHTIG VIEL Arbeit ist, möchte ich nicht mehr von den Launen eines Stallbesis abhängig sein.
Zirkuslektionen:
Wie gesagt, Hinlegen war bei ihm überhaupt kein Problem. Allerdings hat er nicht begriffen, dass wenn man mit der Gerte vorn rumfummelt er nicht unbedingt einen Spanischen Schritt machen soll. Ist dann schon mal gefährlich, wenn die Pfote direkt rausgeflogen kommt.
Zum Thema Clicker: Auf Tonträger aufnehmen und die ganze Nacht abspielen lassen....Reizüberflutung. Irgendwann gibt er bestimmt auf. Aber in der Tat Kaltblöderkopf, denn Click---Lecker raffen eigentlich die meisten Viecher direkt. Selbst belgische Hundetiere
So, muss noch was tun.
Liebe Grüße an Alle
Birgit