Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 16.04.2009, 23:07
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 401
Standard AW: Nach brusterhaltender OP-zweite OP?

Hallo Birgit,
nein, sie war immer so wie sie ist. Ich hatte eine ganz tolle Chirurgin die mit viel Geduld und Liebe mein eigenes Brustgewebe geformt und modelliert hat, so dass eben diese Form herauskam. Allerdings stand ich auch knapp vor der Ablatio und die OP wurde mit bereitgestelltem Expander gemacht, der allerdings nicht zum Einsatz kam :-) Nach der OP war die Brust natürlich mega blau und tat lange weh, aber das Ergebnis hat sich gelohnt!

Bine> meine Narbe wurde um den Brustwarzenhof geschnitten, genau an der Grenze, man sieht heute gar nichts mehr (kannst ja mal mit der Lupe das Foto anschauen, vielleicht entdeckst Du was :-)). Über diesen Zugang wurde auch die Axilla ausgeräumt. Eine wirklich bewundernswerte Leistung. Wer es nicht weiss, sieht auch nicht dass ich an der Brust operiert wurde.

Ich denke, dass eine sorgfältige Diagnostik und eine neoadjuvante Chemo Dir mehr geholfen hätten. Ich hatte auch liebgemeinte Angebote sehr sorgender Chirurgen die mich sofort operieren wollten, aber schliesslich geht es um die Brust, ein so äusserlich sichtbares weibliches Attribut, da kann man auch mehr Sorgfalt walten lassen...! Das ZeTuP kann ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen, ich werde dort nach den allerneuesten Standards betreut, bekomme zur Zeit Zometa adjuvant und jede Diagnostik und Therapie die ich will ( und die natürlich sinnvoll ist...).

ganz lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten