AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
Hallo Michaela!
Meine Erkrankung war im Sommer 2006. Ich hatte OP, dann Bestrahlungen und dann ANtihormontherapie. Die Chemo habe ich abgelehnt. Damals hatte ich sooooo eine Kraft verspührt, dass ich keine wollte. Würde es heute wieder so machen. Wobei man sagen muss, meine Lymphe waren sauber.
Die ANtihormontherapie hat mich sehr belastet. Da hatte ich und habe ich die größten Probleme. Aber das erzähle ich dir dann in Scheidegg.
Ich habe in der Klinik angerufen und habe mir ein Zimmer in der ersten Etage im Altbau reservieren lassen. Die Nummern mit 1 vorneweg. Ich hatte bei meiner ersten Reha auch in dem Stock ein Zimmer und es hat mir sehr gut gefallen. So mit Sofa usw. Weiß aber nicht, ob sie nicht schon renoviert sind. Dann haben sie Laminat und die Betten stehen frei, was mir nicht so gut gefällt. Ich hoffe es klappt. Da hast du dann auch Balkon.
Mir geht es wie dir, ich hoffe auch, dass während unserer Kur schönes Wetter ist. Bei uns blüht und sprießt es aus allen Ecken. Ja ich wohne im Montafon und bin Österreicherin. Unsere Krankenkassen haben ein Abkommen mit Deutschland, dass wir die Kurkliniken in der Nähe besuchen dürfen. Für mich wundervoll. Ich habe diese Klinik ausgesucht, da ich mit Dr. Stepien schon in Kontakt war und er mir sehr geholfen hat. Leider ist er noch nicht wieder in der Klinik, aber seine CD´s kann man ja anhören, immer wieder eine Bereicherung.
Wünsche dir eine schöne Zeit und alles Liebe
Doris
|