Hi Madel

,
NEIN natürlich musst du nicht gleich wieder arbeiten, du hast in jeder Krankenkasse (auch privat versichert) das Recht, 72 (zzgl. Lohnfortzahlung) Wochen Krankengeld zu beziehen!!
Ich warte auch noch auf den Bescheid über eine ambulante AHB und dann gaaaaanz langsam folgt über den Integrationsdienst IFD (Vermittelt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gibt es überall in Deutschland) die Wiedereingliederung, nur ein paar (max. 15 Std. die Woche!) kommt ganz auf deinen Gesundheitszustand an.
Am Besten teilst du dies deinem Chef und Kollegen schnellstens mit,

dass er sich auf eine längere Zeit (noch mehrere Wochen) einstellt, schließlich bist du keine Hellseherin und weißt wann es dir wieder gut geht.
Meine Fa. hat auch schon mehrmals angerufen, weniger um Sorge meines Gesundheitszustandes sondern eher um herauszufinden wann ich wieder VOLL EINSATZFÄHIG BIN! Du bekommst es NIE gedankt, egal wie sehr du vorher für die Fa. da warst, also mach dir keinen Kopf und kümmere dich um DICH UND DEINE GESUNDHEIT, den NUR DAS ZÄHLT und sonst gar nichts!!!
Also Zähne zusammen beissen und zeig denen Mal wo der Hammer hängt
LG Wölfin
__________________
25.07.08 invasives ductales Carcinom (HER2 neutral: 1+ rechts 2,5 cm (1/11) 21.08.08 Nachresektion re Entfernung der Mamille u Mirkokalk links, 15.09.08 Nachresektion links (Mikrokalk/Mikroknoten HER2 3+) (0/12) (beide Seiten brusterhaltend), Poly-Chemo mit 3 x FEC und 3 x Docetaxel (10.10.08 - 28.01.09), 30 Bestrahlungen (23.02. - 09.04.09) Reha (23.07.-20.08.09)Herceptin bis 02.2010