AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo an alle,
vielen Dank an diejenigen, die mich vor meinem Untersuchungstermin aufgemuntert haben. Bevor ich kurz davon erzähle, noch eine kleine Anmerkung für Wolf:
Lieber Wolf,
auch Dir vielen Dank für Dein Schreiben. Übrigens: Das ganze Gerede von "Wal" und Ähnlichem finde ich ziemlich lächerlich. Sei froh für jedes Gramm, das Du zusätzlich auf die Waage bringst. Ich musste gestern leider feststellen, dass ich nach dem letzten Chemo-Zyklus wieder 2 Kilo abgenommen habe.
Nun zu gestern:
Die Ärzte meinten, dass es schlecht möglich sei, bereits nach dem 2. Chemo-Zyklus (also nach 6 Wochen) zu erkennen, ob die Chemotherapie wirkt oder nicht. Begründung: Die Zellen des Adeno-Karzinoms haben keine sehr hohe Zellteilungsrate. Da sie aber nur im Stadium der Zellteilung von der Chemotherapie zerstört werden können, dauert es deshalb auch entsprechend lang, bis eine Veränderung sichtbar wird. Sie haben daher das CT um 3 Wochen, also bis nach dem 3. Zyklus (nach 9 Wochen), verschoben. Ich habe daher gestern lediglich meine 3. Chemotherapie empfangen und bin heute morgen nach einer nebenwirkungsfreier Nacht wieder von der Klinik nach Hause gefahren. Mein Husten war übrigens in der Klinik sehr gering. Ich denke, da spielt tatsächlich auch die Psyche eine Rolle.
So, nun hab ich Euch aber genug zugelabert.
Alles Gute Euch allen und bis zum nächten Mal
Euer Urmel
|