Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.05.2009, 21:25
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 177
Standard AW: Mit einer oder keiner Brust leben?

Hallo Colibri!

Mir wurde eine Brust nach einem schweren Unfall amputiert. Ich war damals 40 Jahre alt. Da aus medizinischen Gründen erst 2 Jahre später ein Aufbau gemacht werden konnte, habe ich die Zeit genutzt, um in mich reinzuhören. Habe Brustkrebs-Selbsthilfegruppen besucht und mich über die Rekonstruktions-Möglichkeiten informiert. Das erste halbe Jahr nach dem Unfall durfte ich auch keinen Prothesen-BH tragen. Mit dem Prothesen-BH fiel auch meine Entscheidung. Ich lasse die Rekonstruktion machen.

Die Gründe dafür waren vielfältig. Ich traute mich einbrüstig nicht mehr in die Sauna, bin nicht mehr mit meinen Kindern ins Schwimmbad gegangen. Das Schlimmste aber war, daß ich mich nicht mehr weiblich fühlte, sondern als Neutrum. Obwohl ich einen sehr liebevollen Partner hatte, den es nicht störte, daß ich nur noch eine Brust hatte.

Im Januar 2002 wurde die Brust dann mit der Lattissimus-Dorsi-Methode rekonstruiert. Diese Entscheidung habe ich nie bereut. Ich fühle mich wieder "ganz", gehe in jede gemischte Sauna und finde es einfach praktischer, meine Prothese unter der Haut als im BH zu tragen.

Hin und wieder melde ich mich hier zu Wort und habe festgestellt, daß die Meinungen im Forum zum Thema "Brustaufbau ja oder nein" ebenso kontrovers diskutiert werden wie vor 9 Jahren in den Selbsthilfegruppen. Insofern bin ich davon überzeugt, daß es "die" richtige Empfehlung dazu nicht gibt, sondern jede Frau für sich genau abwägen muß.

Alles Liebe für dich vom Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten