AW: Knappschaftsklinik Borkum
Hallo maga,
ich war im Juli 2004 zum 3. Mal auf Borkum wegen anderer Erkrankungen der Atemwege usw. Wir hatten uns da zu einer tollen Weibertruppe zusammengefunden und sehr viel mit dem Fahrrad unternommen, abends ging´s, wenn wir Lust hatten, zur Strandpromenade zum Kurkonzert, und zwar war damals Max Rabe mit seinem Orchester dort und hat immer eine tolle, humorige Vorstellung geboten, meistens mit Einbeziehung des Publikums. Oder aber man hat einfach nur noch den Sonnenuntergang im Strandkorb genossen, je nach Lust und Laune. Wir haben teilweise auch immer noch Kontakt untereinander, schreiben oder telefonieren.
Da ich im letzten Jahr an Krebs erkrankt bin, habe ich eine AHB in Utersum auf Föhr genehmigt bekommen (leider nicht Borkum), aber die Reha jetzt habe ich auf meiner Lieblingsinsel bewilligt bekommen. Ich warte jetzt halt nur noch auf den endgültigen Termin.
Für die Beantwortung meiner Frage sage ich herzlichen Dank, man muß ja ein wenig vorbereitet sein, in 5 Jahren ändert sich ja vieles!!!!! Ist eigentlich der
Herr Pötschke immer noch Chefarzt? Und wie ist es mit dem Essen, ist es immer noch so gut, der alte Koch auch immer noch im Dienst?
Wie Du siehst, kommen immer noch mehr Fragen auf, vielleicht kannst Du mir ja das eine oder andere noch mal beschreiben (evtl.PN)
Bis bald, liebe Grüße
maxi2410
|