Hallo Simone
ich wohne nicht in Nidderau, jedoch nicht all zu weit davon entfernt.
Zur Zeit ist bei uns mehr oder weniger Ausnahmezustand, weil mein Mann mich praktisch rund um die Uhr braucht.
Sobald er nicht mehr so sehr auf mich angewiesen ist (derzeit kuriert er einen Trümmerbruch des rechten Armes und ein "geschraubtes" rechtes Bein wegen eines Motorradunfalles aus und darf Arm und Bein sozusagen nur feinmotorisch belasten) werde ich mich gerne wieder bei Euch melden.
Auf Empfehlung der Chirurgen des Klinikum Hanau haben wir es auf den Tag genau in den Kalender geschrieben: Ab 30. Mai darf mein Mann beispielsweise sein Bein erst wieder belasten (am Karfreitag war er noch in der Nacht zunächst am Arm aufwändig operiert worden - einige Tage später kam dann das Bein dran...)
Die Ärzte und auch wir sind zwar mit der sog. Rehabilitation ganz zufrieden, aber es sind halt derzeit immer noch Rollstuhl und Schmerzmittel angesagt und ich habe mich zu einer (hoffe ich) akzeptablen Pflegerin entwickelt
Als ich vor über 6 Jahren an BK erkrankt war und dann "volles Programm" Therapie bekam, war mein Mann auch immer für mich da.
Eine meiner Lieblingsschwestern im Klinikum sagte ganz zu Recht, das das nach ihrer Erfahrung nicht unbedingt grundsätzlich selbstverständlich sei...
Was unsere derzeitige Situation betrifft und natürlich eigentlich kein Mensch braucht, ist, dass ich kurz nachdem mein mann per Sani wieder nachhausegebracht worden war, dann eine klassische Bronchitis mit allem Drum und dran bekommen habe
Nun kann ich keine Honigbonbons, Hustenbonbons, Bronchialtee und ParaCodin mehr sehen.....
Euch erst mal alles Liebe und Gute
und herzliche Grüße bis zum nächsten Mal

: