Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.05.2009, 22:22
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo an Alle!
Leider habe ich mich in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert, was das Schreiben angeht,aber ich muß zu meiner Entschuldigung sagen, daß bei uns wieder alles drunter und drüber geht und ich echt keinen Nerv hatte mich an den Computer zu setzen.

Also alles der Reihe nach:

Am 23.03. war mein Mann zum Kontroll-CT (Thorax). Aussage der Radiologin:"Außer tierisch vielen Narben kann ich nichts Verdächtiges entdecken!!!" Juhuuu, große Freude!!!!
Knapp eine Woche später ruft uns der Onkologe an, mein Mann soll bitte vor dem regulären Termin im Juni nochmal in die Praxis kommen:
Also hin zum Doc. Der stellt meinem Mann eine Überweisung zum MRT aus, da sich die Radiologin nun doch nicht mehr so sicher sei ob alles in Ordnung ist. Daher möchte sie zur Sicherheit ein MRT machen. Na gut, machen wir das auch noch mit, wir haben ja sonst nichts Besseres zu tun.
Dann endlich der MRT-Termin: 1 1/2 Stunden Röhre mit Atem-,Puls und Blutdrucküberwachung. So einen SchnickSchnack haben die noch nie gemacht. Naja jedenfalls hat die liebe Frau Doktor sich für ihre Fehleinschätzung erst einmal entschuldigt und meinem Schatz gleich mitgeteilt, daß da wieder was ist, was wohl ein Fall für den Chirurgen werden wird.
Nach ein paar Tagen wieder zum Onkologen, den genauen Befund abholen in dem von einem 2,4 cm großen Rezidivtumor in Höhe der rechten Mamille die Rede ist, wobei der Doc. das gar nicht so sensationell findet, weil das wohl für einen Tumor noch recht klein ist. Na vielen Dank auch! Jetzt sollen wir uns einen Termin beim Thoraxchirurgen besorgen, denn er hat ja auch meinen Mann operiert. Also gesagt, getan. Als wir beim Chefarzt vorstellig werden ist der erst einmal sprachlos über die Form des Befundes, da in diesem keinerlei Rede von dem eingebrachten Goretx-Vlies ist. Nach Abtasten der Brust und kurze Einsicht in die CT-Bilder kommt er zu der Erkenntnis, daß er es bezweifelt das es sich um einen Tumor handelt.
Na unsere Freude war gleich riesengroß. Wir sind dann so verblieben, daß er sich nochmals mit "seinen" Radiologenteam zusammensetzt, da die solch postoperativen Zustände besser beurteilen können und will uns dann anrufen wie es weitergehen soll ( evtl. Punktion unter CT-Kontrolle). Bis heute hat keiner bei uns angerufen und der Termin war bereits am 23.04.!!!
Nur der Onkologe hat sich bei uns gemeldet und einen Termin für morgen vereinbart, es wäre wichtig. Na, wie denn nun????? Ich weiß jetzt gar nichts mehr und haben schon tierisch Fracksausen vor morgen. Sollte sich der Chirurg wirklich soweit aus dem Fenster lehnen und uns vergeblich Hoffnung machen? Naja morgen werden wir schaluer sein, wir hoffen auf das Beste.

So, das war erst einmal das Neueste von uns, ich hoffe Euch geht es soweit gut und wir wünschen Euch noch eine schöne Woche.

Claudia & Kai

Ps.: Wenn ich es schaffe werde ich Euch morgen von dem hoffentlich endgültigen Ergebniss berichten.
Mit Zitat antworten