Frauenklinik Uni Köln-Amputation
Liebe Margret,
danke für die Antwort. Verstehe jetzt den Ablauf bei Dir etwas besser. Das Du Dich dazu entschieden hast erst die Amputation machen zu lassen und dann zu entscheiden wie es weiter geht halte ich auch für einen guten Weg. Jedoch kann ich nur aus meiner Sicht sprechen, und bei mir hat damals alles (OP/direkter Wiederaufbau) wunderbar geklappt. Ich wurde Freitags operiert und bin Dienstags nach Hause gegangen. Die Drainage-Schläuche wurden dann eine Woche später gezogen. Sicher gibt es eine Reihe von Frauen, die nach dem Aufbau starke Probleme bekamen, doch sollte man allein für sich entscheiden, wie man sich wohler fühlt. Denn hier gilt (wie auch in vielen anderen Bereichen), die positiven Stimmen vergisst man natürlich viel schneller als die negativen. Soll heißen: ich denke, dass es sehr viele Frauen gibt, die (wie ich) sehr zufrieden mit dem Aufbau sind. Natürlich spielt mein Alter auch eine entscheidene Rolle bei der Entscheidung, die ich damals getroffen habe.
Das Du in der Frauenklinik behandelt wirst ist auf jeden Fall schon mal eine super Voraussetzung. Rein medizinisch habe ich dort keinerlei Komplikationen erlebt und das Ergebnis sah von Beginn an sehr gut aus.
Was bei mir noch anstünde, wäre die Rekonstruktion der Brustwarze. Da habe ich mich aber erstmal gegen entschieden.
Bis bald, liebe Grüße, Nicole
|