Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5903  
Alt 01.06.2009, 13:58
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Krabben...

Sabine.. so nennen mich komischerweise sehr viele Leute.
Scheinbar verleitet der Name Susanne dazu, ihn in Sabine umzuwandeln... mitlerweile reagiere ich sogar schon darauf

Nun.. bei der Erstdiagnose im letzten August fand man erstmal nur eine Hirnmeta..bei der Planung fürs Gamma Knife wurde dann noch eine zweite durch 3 fache Gabe von Kontrastmittel im MRT gefunden und beide wurden dann behandelt. Bei den Kontrolluntersuchungen waren die behandelten Stellen dann jeweils rückläufig und es wurde auch nichts Neues gefunden. Auch Ende Januar war das noch so. Man hat mir damals angeboten prophylaktisch eine Ganzkopfbestrahlung durchzuführen, was ich dann jedoch nach ellenlangen Gesprächen mit diversen Ärzten abgelehnt habe. Mir sind einfach die Risiken auf NW zu hoch und zudem möchte ich mir diese Behandlung gerne " aufsparen " bis eben nichts anderes mehr geht.
Zudem wurde mir von meinem Gamma Knife Doc erklärt, dass nach einer Ganzkopfbestrahlung auch die Risiken eines Gamma Knifes deutlich steigen.
Im März diesen Jahres bekam ich dann ein Taubheitsgefühl in der Linken Wange und im MRT waren dann wieder Hirnmetas zu sehen.. aber eben nur in einer Ebene der Aufnahme und daher war man sich da nicht so ganz sicher. Musste dann auch erstmal zur Reha und im Mai wurde dann kontrolliert... wieder mit der doppelten Gabe von Konstrastmittel und dabei waren dann 3 neue Metas deutlich sichtbar. Auch jetzt ist es wieder mein Wunsch keine Ganzkopfbestrahlung zu machen.. aus den oben genannten Gründen.
Sollten sich nach dieser Behandlung dann nochmal neue Hirnmetas bilden.. bzw. es sind immernoch Micrometastasen da, dann werde ich wohl nicht um die Ganzkopfbestrahlung herum kommen.
Zu dem Cortison... das sollte ich wegen einem " Srahlenschaden " in der Lunge bekommen. Die Metas im Kopf haben keinerlei Ödembildung ausgelöst und daher muss da auch kein Cortison gegeben werden

Es ist sicherlich ein sehr ungewöhnlicher Weg, den ich da gerade gehe.. aber ich habe es mir eben so ausgesucht. Natürlich in Absprache mit meinen Ärzten. Ob das alles soch richtig ist, weiss ich natürlich auch nicht.. das wird wohl die Zukunft zeigen. Weisst Du.. mir geht es zur Zeit wirklich sehr gut und ich möchte diese gute Lebensqualität einfach noch ein wenig beibehalten.Eine Ganzkopfbestrahlung würde mich da einfach wieder enorm einschränken und das möchte ich nicht.
Auch wenn es sich vielleicht blöd anhört...ich weiss nicht wieviel Zeit ich noch habe, aber eben diese Zeit möchte ich nicht mit den NW der Ganzkopfbestrahlung verbringen müssen.
Wie Du siehst.. ich bin son kleiner Dickkopf .. naja.. bei meinem Gewicht wohl eher ein großer, dicker Dickkopf

Ich wünsche Dir und natürlich auch allen Anderen hier noch einen wunderschönen, sonnigen Restfeiertag !

LG, Susanne