Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5908  
Alt 01.06.2009, 22:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben!

Ein schöner Tag war das heute! Das Wetter, wie man es sich wünscht. 25 Grad, ein leichter Wind, perfekt! Göga und ich waren auf Mühlentour. Jeden Pfingstmontag ist Mühlentag. Die meisten Mühlen sind dann geöffnet und viele haben ein Programm. Natürlich kennt Göga alle Wassermühlen Norddeutschlands, was einen ja nicht daran hindert, sie mehrfach zu besuchen. Ich war vor allem hinter Holzofenbrot her und wusste von einer Mühle, wo wir schon mal perfektes Brot gekauft hatten.
Ja, und wir wurden wieder fündig. Die Mühle war offen, ein Treffen mit alten, aber hervorragend restaurierten Treckern war da auch und es wurde dieses selbstgebackene Brot verkauft, reichlich selbstgemachter Kuchen und Torten auch. Aber dieses Brot schmeckt wie Brot aus Kindertagen, Butter drauf und fertig ist der Genuss!!
Wir haben 2 verschiedene Brote gekauft und es spricht für unsere enorme Selbstbeherrschung, dass wir noch 1 1/2 davon haben.
Nicht nur dass das Brot spitzenmäßig schmeckt, es ist auch noch billig. Oder kennt ihr einen Laden, wo erstklassiges Ökobrot für 2, 50 Euro verkauft wird?
Bei uns hier auf dem Markt wird man da unter 4 Euro nichts. Wir haben dann noch 3 andere Mühlen besucht, bei einer was zu Mittag gegessen und waren dann am Nachmittag wieder zu Hause.
Also kein Golf heute. War mir auch lieber so, denn ich glaube, ich hätte besser mehr von den Diclofenac gehabt.
Am Sonntagmorgen habe ich die letzte genommen und bin Sonntag gut über 9 Loch gekommen. Wenn ich Sonntagabend noch eine genommen hätte und heute morgen auch, wäre der Spuk wohl vorbei gewesen. So aber muckerte der Ischias rum. Bei weitem nicht so schlimm, wie es schon war, aber eben merkbar.

Liebe Susanne,
es tut mir Leid! Auch ich habe Dich mit Sabine angesprochen. Peinlich!!!
Kann ich das auf mein Chemo-Gehirn schieben??

Liebe Jutta,
freut mich, dass ihr so ein schönes Wochenende hattet. Ja, wir sehnen uns alle nach Normalität, nach dem "alten" Leben.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel