AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo Ihr Lieben,
schön, mal wieder plattdeutsch zu lesen. Ich kann es verstehen und lesen, aber leider nicht sprechen, außer ein paar Bröckchen, obwohl in meiner Kindheitsumgebung viel platt gesprochen wurde (es gibt ja so viele Nuancen)
Hier hingegen wird eher koreanisch-englisch oder russisch-englisch oder spanglish gesprochen. Kürzlich unterhielkt ich mich mit einer Dame, die am Freitag gerade aus der Synagoge kam ganz hervorragend. Selbst aus der Ukraine stammend hat sie Verwandte in Hannover und war da schon dreimal! So klein ist die Welt.
Gestern sind meine Tante und ich etliche Meilen lustwandelt, immer schön auf Parkwegen und schwupps, nach zwei Stunden waren wir fast bei der Shoppingmall. Tante hatte das Glück, dass ihre Freundin um 3 Feierabend hatte und sie mit ihr zurückfahren konnte, ich vergnügte mich dann in der Mall und fuhr mit dem Bus zurück, im
Gepäck etwas Duftendes und neue T'shirts...
Unser Urlaub neigt sich dem Ende zu und am Wochenende sind wir schon wieder zu Hause. Am Montag freut sich dann der Onkologe, mich wiederzusehen (hoffentlich).
Ich wünschen allen Nestlern und Randgucks eine schöne Woche und Dir, Susanne, alles, alles Gute!
Michaela
|