Hallo,
Gledi
Zitat:
Alle 3 meinten übrigens auch, dass der Femtelle-Test mit Vorsicht zu geniessen ist. Dadurch wurde schon Frauen von einer Chemotherapie abgeraten, die im Nachhinein gesehen doch eine gebraucht hätten.
|
Wie können das die Ärzte denn feststellen? Daß Patienten einen Rückfall bekommen, kommt mit und ohne Chemo/Therapie vor! Auf die Gesamtzahlen kommt es an, hast Du da neuere Statistiken?
Nach meinem Wissenstand ist es so, daß von den nodal-negativen Patienten 90% eine Chemo bekommen, obwohl nur rund 10% einen Vorteil davon haben (60-70% bleiben auch ohne Chemo mindestens 10 Jahre gesund, 10-20% sterben trotz Chemo).
Ich bin deshalb sehr froh, wenn es solche Tests wie den von Femtelle gibt, mit dem die Zahl von 60-70% unnützer Chemos gesenkt werden kann. All diese Patientinnen riskieren nämlich erhebliche Langzeitnebenfolgen wie Herzerkrankungen, Leukämien etc. ohne einen Vorteil.
Die Aussagekraft der Proteasewerte ist jahrelang anhand von Studien untersucht worden, inzwischen liegen Ergebnisse von fast 10 Jahren Nachbeobachtungszeit vor. Die Prognosefaktoren haben den höchsten Evidenzwert erreicht.
Gledi, wenn Du oder die Ärzte Zweifel an dem Test haben, dann gebt aber bitte nachvollziehbare Argumente an die Hand!
Liebe Grüße
Elik